PCI Ceresit Thomsit Logos

Industrie 2016-09-15T00:00:00Z Henkel: Ceresit und Thomsit gehen an PCI

Die PCI-Gruppe ist eine Tochtergesellschaft der BASF. Die Mutter hat nun den Kauf der Marken Ceresit und Thomsit vom Konkurrenten Henkel vertraglich vereinbart.

Die Konzerne BASF und Henkel haben eine Vereinbarung zum Erwerb von Henkels westeuropäischem Geschäft für Boden- und Fliesenverlegesysteme sowie Abdichtungen für professionelle Anwender durch BASF unterzeichnet. Damit will BASF ihr Portfolio im Bauchemiebereich stärken. Die Transaktion umfasst Henkels Fußbodengeschäft unter dem Markennamen Thomsit in Westeuropa sowie die globalen Markenrechte der Marke Thomsit. Ebenfalls Bestandteil der Transaktion ist das Geschäft für Boden- und Fliesenverlegesysteme sowie Abdichtungen von Henkel in Westeuropa, das derzeit über den Fachhandel oder unter der Marke Ceresit vertrieben wird. BASF und Henkel haben vereinbart, dass BASF die Marke Ceresit für das westeuropäische Geschäft in den Kategorien Fliesenverlegesysteme und Abdichtungen nutzen wird. Die Kernmärkte sind Deutschland und die Benelux-Länder. Der Gesamtumsatz des zu akquirierenden Geschäfts liegt im höheren zweistelligen Millionen-Euro-Bereich. BASF beabsichtigt, das Geschäft in die PCI-Gruppe zu integrieren, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft von BASF und Bestandteil des Unternehmensbereichs Construction Chemicals.

Wie die BASF mitteilt, umfasst die beabsichtigte Transaktion ein zeitlich befristetes Leasing des Produktionsstandorts von Henkel in Unna, wo die entsprechenden Produkte hergestellt werden. BASF beabsichtigt, den Standort für die Dauer von zwei bis drei Jahren zu betreiben und die Produktion anschließend an den bestehenden Standorten der PCI weiterzuführen, vor allem in Hamm, in der Nähe von Unna. Die Transaktion bedarf der Zustimmung der zuständigen Behörden und soll bis Jahresende 2016 abgeschlossen sein. Beide Parteien haben vereinbart, keine finanziellen Einzelheiten der Transaktion bekanntzugeben.

zuletzt editiert am 24. Juni 2021