Lief die Frühjahrskampagne von Toom unter dem Slogan "Fang einfach an" und zielte damit auf mehr Nachhaltigkeit durch Selbermachen, so entwickelt die Herbstkampagne unter dem Motto "Mach was Neues draus" dieses Thema weiter und zeigt in rührenden Bildern, wie dank Upcycling Tolles entstehen kann.
Herbst ist die Zeit für DIY und die Baumarktkette Toom liefert mit dem neuesten Film im Rahmen der Herbstkampagne die erforderliche Inspiration. Der aktuelle Spot, der von der seit Anfang des Jahres für Toom tätigen neuen Leadagentur David+Martin entwickelt wurde, zeigt, wie man durch Upcyling einen Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit leisten kann. Zum Beispiel, indem alten Dingen neues Leben eingehaucht wird.
In dem emotionalen 30-Sekünder entdeckt ein Vater in seinem Heimwerkerkeller eine alte verwitterte Kommode, die ihre besten Zeiten längst hinter sich hat. Anstatt sie einfach zu entsorgen, beschließt er, etwas Neues daraus zu machen. Das Ergebnis: ein liebevoll gestaltetes Schaukelpferd für seine kleine Tochter. Die Herbstkampagne „Mach was Neues draus“ baut auf der im Frühjahr neu geschaffenen Kommunikationsplattform „Fang einfach an.“ auf, die gleichzeitig den Grundstein für die Weiterentwicklung der Marke legte. Der Claim dahinter bleibt selbstverständlich „Toom. Respekt, wer’s selber macht.“
Hans-Joachim Kleinwächter, Geschäftsführer Category Management und Marketing bei Toom, erklärt: „Es müssen nicht immer die riesigen Vorhaben rund um das Eigenheim sein, bereits kleine Schritte können viel bewirken. Bei Toom finden Kundinnen und Kunden alles, um nachhaltigere Entscheidungen treffen zu können. Das schont nicht nur die Umwelt und natürliche Ressourcen, sondern auch den eigenen Geldbeutel.“ Dr. Robert Wiegand, Marketingleiter bei toom, ergänzt: "Unsere Herbstkampagne vermittelt nicht nur die Botschaft, dass alte Dinge ein zweites Leben verdienen, sondern soll auch den Spaß am Selbermachen fördern, getreu dem Motto „Respekt, wer’s selber macht."
Die Kampagne startete nach Angaben des Baumarktbetreibers am 9. September 2023 und richtet sich an Heimwerkerinnen und Heimwerker jeden Niveaus. Neben dem 30-sekündigen Hauptspot kommen kürzere Versionen von 20 und 15 Sekunden zum Einsatz. Der Schwerpunkt der 360-Grad Kampagne liegt auf TV, digital findet sie auf Plattformen wie YouTube, Instagram, Facebook sowie einer eigens eingerichtete Landingpage statt, informiert Toom weiter. Passende Angebote sowie klassische Point-of-Sale-Assets und Beilagen mit den Key Visuals runden die Initiative ab. Produziert wurde der Film, wie schon die Reihe zuvor, von Sterntag, Regisseur war James Lees und die Musik stammt von 2WEI Music in Hamburg.
Hier geht's zum Spot.