Foto des Hauptsitzes von Hornbach mit moderner Glasfassade und Firmenlogo.
Zentrale der Hornbach Gruppe in Bornheim. (Quelle: RM Handelsmedien / Markus Howest)

Handel 2025-10-07T22:00:00Z Hornbach Baumarkt steigert Umsatz im ersten Halbjahr 2025/26 deutlich

Der operative Teilkonzern Hornbach Baumarkt AG steigerte die Umsatzerlöse im ersten Halbjahr des Geschäftsjahres 2025/26 um 4,7 Prozent auf 3.403,6 Mio. Euro (6M 2024/25: 3.251,2 Mio. EUR). Flächen- und währungsbereinigt stieg der Umsatz um 3,6 Prozent (6M 2024/25: +0,7%). Zum 31. August 2025 betrieb der Teilkonzern insgesamt 172 Bau- und Gartenmärkte sowie Onlineshops in neun europäischen Ländern. Dies gibt der Konzern in einer Mitteilung bekannt.

Demnach stieg hierzulande der Halbjahresumsatz des Teilkonzerns Hornbach Baumarkt um 2,9 Prozent auf 1.611,5 Mio. Euro (6M 2024/25: 1.566,5 Mio. EUR), während der flächenbereinigte Umsatz um 1,5 Prozent (6M 2024/25: +0,4%) zulegte. Die Umsatzerlöse außerhalb Deutschlands stiegen um 6,4 Prozent auf 1.792,2 Mio. Euro (6M 2024/25: 1.684,8 Mio. EUR) sowie flächen- und währungsbereinigt um 5,6 Prozent (6M 2024/25: +1,0%). Der Auslandsanteil am Umsatz des Teilkonzerns Hornbach Baumarkt AG erhöhte sich auf 52,7 Prozent (6M 2024/25: 51,8%).

Der Anteil des Online-Umsatzes (inklusive Click & Collect) am Gesamtumsatz des Teilkonzerns Hornbach Baumarkt wuchs den Angaben zufolge in 6M 2025/26 auf 13,1 Prozent (6M 2024/25: 12,5%). Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum stieg der Online-Umsatz um 10,2 Prozent auf 447,3 Mio. Euro.

Wachstum über dem Branchendurchschnitt

Hornbach Baumarkt konnte laut Mitteilung seinen Marktanteil in Deutschland sowie in den internationalen Märkten weiter ausbauen. Der Marktanteil stieg im Kalenderjahr 2025 (Januar bis Juli) in Deutschland auf 15,5 Prozent (2024: 14,9%), in Österreich auf 17,7 Prozent (2024: 17,3%), in Tschechien auf 38,5 Prozent (2024: 37,4%), in den Niederlanden auf 28,8 Prozent (2024: 27,5%) und in der Schweiz auf 14,8 Prozent (2024: 14,3%).

Das bereinigte EBIT im Teilkonzern Hornbach Baumarkt stieg in 6M 2025/26 um 3,9 Prozent auf 251,6 Mio. Euro (6M 2024/25: 242,2 Mio. EUR).

Von der Zukunftsfähigkeit der Branche überzeugt

Albrecht Hornbach, Vorstandsvorsitzender der Hornbach Management AG, erklärte: „Unser Unternehmen zeigt sich auch in einem herausfordernden gesamtwirtschaftlichen Umfeld und bei einer zurückhaltenden Konsumstimmung widerstandsfähig. Wir konnten in allen unseren europäischen Märkten Wachstum erzielen und unsere Marktanteile in mehreren Ländern weiter ausbauen. Die Konsumenten sind bereit, in ihr Wohnumfeld zu investieren und empfinden dies als wichtig und sinnvoll. Wir sind von der Zukunftsfähigkeit unserer Branche überzeugt und investieren weiter in Wachstum. Mit den Neueröffnungen in Rumänien und Österreich treiben wir unsere europäische Expansion erfolgreich voran. Insgesamt sehen wir uns auf einem guten Weg, unsere Jahresziele zu erreichen.“

Prognose für Gesamtjahr bestätigt

Hornbach bestätigt die am 21. Mai 2025 veröffentlichte Prognose. Der Konzern erwartet für das Geschäftsjahr 2025/26 weiterhin einen Nettoumsatz auf oder leicht über dem Vorjahresniveau (6.200 Mio. EUR) und ein bereinigtes EBIT auf dem Niveau des Geschäftsjahres 2024/25 (269,5 Mio. EUR). Angesichts der guten Ertragsentwicklung im ersten Halbjahr 2025/26 ist ein bereinigtes EBIT in der oberen Hälfte der prognostizierten Spanne derzeit wahrscheinlich, heißt es.

zuletzt editiert am 10. Oktober 2025