Hornbach Baustoff, Fey Baucenter
Das Fey Baucenter in Kirn. (Quelle: Fey & Co. GmbH)

Handel 2024-01-11T07:15:16.096Z Hornbach Baustoff Union baut Niederlassungsnetz weiter aus

Die Union Bauzentrum Hornbach GmbH übernimmt zum 1. März 2024 das Fey Baucenter in Kirn / Nahe von der Fey & Co. GmbH, das bisher zum Verbund der Bauvista zählte. Das langjährige dynamische Wachstum der Hornbach Baustoff Union GmbH bzw. ihrer operativen Tochtergesellschaften geht somit weiter.

"Mit dem Expansionsschritt in den Landkreis Bad Kreuznach in die Stadt Kirn an der Nahe erweitern wir unser Niederlassungsnetz um einen attraktiven Standort und bauen unsere regionale Präsenz im nördlichen Bereich unseres Vertriebsgebiets weiter aus. Neben dem gesamten Sortiment eines regionalen Baustoffgeneralisten verfügt das Team in Kirn insbesondere über Kompetenz in den Bereichen Holz, Holzbau und Bedachung. Mit Blick auf den Megatrend Nachhaltigkeit ist Holz ein Baustoff, dessen Bedeutung weiter wachsen wird“, betont Dr. Christian Hornbach, Vorsitzender der Geschäftsführung der Hornbach Baustoff Union GmbH.

Die Hornbach Baustoff Union, 1994 als weitere Säule des Hornbach-Konzerns zur Expansion im regionalen Baustoffgroßhandel neu gegründet, ist Teil der familiengeführten Hornbach Gruppe und ist mit vier operativen Tochtergesellschaften im Saarland, in der Pfalz, in Baden, Südhessen sowie Elsass/Lothringen führend im klassischen Baustoffhandel mit gewerblichen Kunden und privaten Bauherren vertreten, heißt es in einer Mitteilung der Hornbach Baustoff Union.

Der Standort wird laut Unternehmensangaben ab 1. März von Achim Wolf als Niederlassungsleiter der Union Bauzentrum Hornbach GmbH weitergeführt. Achim Wolf ist bereits seit 2001 am Standort in Kirn tätig und geschäftlich bestens in der Region verwurzelt. Als Prokurist und Gesellschafter der Fey & Co. GmbH hat er viel Erfahrung an dem Standort sammeln können.

Die 22 Beschäftigten am Standort in Kirn wurden den weiteren Angaben zufolge schriftlich und persönlich im Rahmen einer Versammlung über den Betriebsübergang zum 1. März 2024 informiert. Sie behalten ihre Arbeitsplätze in Kirn und bleiben damit den Kunden in der Region als Ansprechpartner erhalten.

zuletzt editiert am 11. Januar 2024