Hornbach, Projektmarkt, Nijmegen
Luftbild des rund 20.000 Quadratmeter umfassenden Projektmarktes in Nijmegen. (Quelle: Hornbach AG)

Branche 12. July 2023 Hornbach eröffnet Projektmarkt in Nijmegen /Niederlande

Hornbach hat heute in Nijmegen, der einwohnerstärksten Stadt in der Provinz Gelderland, den größten Baumarkt der Niederlande eröffnet. Der Bau des neuen Marktes erfolgte in nur neun Monaten.

Der neue kombinierte Bau- und Gartenmarkt direkt an der Autobahn A325 zwischen Nijmegen und Arnheim hat eine Fläche von mehr als 20.000 Quadratmeter, der Drive In umfasst als 4.500 Quadratmeter, teilt der Baumarktbetreiber mit. Beim Bau des Hornbach Marktes in Nijmegen sei sehr viel Wert auf eine ressourcenschonende Bauweise gelegt worden, heißt es weiter. Dazu gehören etwa ein Anschluss an das Fernwärmenetz und ein besonders hoher Isolierwert für die Fassade und das Dach.

„Der Markt hat ein begrüntes Dach, das Wasser sammelt, Nahrung für Insekten bietet, im Sommer kühlt und für gesunde Luft in der unmittelbaren Umgebung sorgt. Das macht unseren Markt zu etwas ganz Besonderem in den gesamten Niederlanden“, wird Marktleiter Niels van Essen in der Mitteilung des Konzerns zitiert.

Evert de Goede, Geschäftsführer von Hornbach in den Niederlanden, freut sich auch besonders darüber, "dass wir nun auch Handwerker in der Region Nijmegen bei ihren Projekten unterstützen können." Ein Team von 180 fachkundigen Kolleginnen und Kollegen stehe für die Kundinnen und Kunden bereit. "Sie wurden in den vergangenen Wochen und Monaten geschult und haben bei der Einrichtung des Marktes kräftig mit angepackt“, so de Goede.

Nach eigenen Angaben hat sich Hornbach in den letzten 25 Jahren zum Marktführer in der DIY-Branche der Niederlande entwickelt. Mit der Eröffnung des neuen, größten Hornbach Marktes in der Provinz Gelderland werde der Marktanteil von Hornbach in den Niederlanden weiter ausgebaut, teilt der Konzern mit. Aufgrund des hohen Kundenzuspruchs will das Handelsunternehmen weiterhin wachsen: Dabei geht es um die Erweiterung bestehender Märkte und Drive Ins, so der Baumarktbetreiber. Zudem werden ständig neue Standorte gesucht, um Projektbaumärkte in weiteren Städten eröffnen zu können.

zuletzt editiert am 12.07.2023