Die Hornbach Baumarkt AG wird ihren kleinflächigen compact-Markt in Neunkirchen (Saar) Ende August 2019 schließen. Nach der Schließung des compact-Marktes in Alzey ist Bad Bergzabern der letzte Standort dieses Formats.
Der Hornbach compact in der ehemaligen Gartenmarkt-Immobilie an der Westspange in Neunkirchen war am 10. Juni 2015 als zweiter Standort des neuen Kleinflächenkonzepts eröffnet worden. Während das Unternehmen mit der wirtschaftlichen Entwicklung des Pilotmarktes im südpfälzischen Bad Bergzabern zufrieden ist, blieben Umsatz und Gewinn in Neunkirchen deutlich hinter den Erwartungen zurück, trotz vieler Weiterentwicklungen, eines Marktanbaus im Gartenbereich und einer Optimierung des Einkaufsprozesses. „Wir haben uns nun zur Schließung entschlossen, weil wir leider keine zufriedenstellende Perspektive für einen wirtschaftlichen Betrieb dieses Standortes sehen", erklärt Wolfger Ketzler, Mitglied des Vorstands der Hornbach Baumarkt AG. „Diese Entscheidung betrifft allein den Markt in Neunkirchen, sie hat keine Auswirkungen auf das Konzept und den Standort Bad Bergzabern.“
Insgesamt hatte Hornbach drei der kleinflächigen Konzeptmärkte am Netz. Im April letzten Jahres wurde der Compact-Markt in Alzey geschlossen. Nach der Schließung des Neunkirchener Marktes wird am Standort Bad Bergzabern der einzige Compact-Markt noch geöffnet haben. Hornbach will den unbefristet angestellten Mitarbeitern des Neunkirchener Marktes eine Weiterbeschäftigung anbieten.