Google Logo
Quelle: Google

Branche 2018-06-26T00:00:00Z Hornbach setzt Google Pay ein

Google bringt seinen Smartphone-Bezahldienst nach Deutschland. Zahlreiche Einzelhändler sind zum Start dabei, darunter Hornbach aus der DIY-Branche.

Google startet seinen Smartphone-Bezahldienst in Deutschland. Bei Google Pay ersetzt ein Telefon mit dem Betriebssystem Android die Kreditkarte, zum Zahlen hält man das Gerät im Laden an das Terminal. Die Kassentechnik muss dafür kontaktloses Bezahlen unterstützen. Google Pay funktioniert zudem bei Online-Käufen.  

Die Partner von Google Pay zum Start in Deutschland sind neben den Kreditkarten-Anbietern Mastercard und Visa die Commerzbank und Comdirect sowie die Online-Banken N26 und Boon. Welche Geschäfte Google Pay akzeptieren werden, können Nutzer bereits in der verfügbaren App einsehen. Google selbst nennt folgende Unternehmen: Adidas, Aldi Süd, Hornbach, Kaufland, Lidl, McDonald's, Media Markt und Saturn.

Hornbach bestätigte die Partnerschaft auf Anfrage von baumarktmanager. „Wir bieten unseren Kunden grundsätzlich eine große Wahlfreiheit beim Bezahlen, dazu gehören auch moderne Bezahlvarianten mit dem Smartphone“, sagt Unternehmenssprecher Florian Preuß.

Deutschland ist das 19. Land mit Google Pay. Der Konzern sehe den Dienst als eine offene Plattform, sagt Google-Manager Philipp Justus. „Wir freuen uns auf weitere Partner.“

zuletzt editiert am 25. Juni 2021