Hornbach setzt die strategische Zusammenarbeit mit dem Softwareunternehmen Turbine Kreuzberg weiter fort. Die digitale Vertriebsstruktur der Baumarktkette wurde in insgesamt neun europäischen Ländern auf eine neue Plattform gestellt.
Die Technologiepartnerschaft von Turbine Kreuzberg und Hornbach erreicht einen weiteren wichtigen Meilenstein: Mit dem Rollout einer neuen, europaweiten digitalen Vertriebsinfrastruktur schließen die Partner ihr gemeinsames Re-platforming-Projekt ab. Im Fokus des Projekts stand die Neustrukturierung der E-Commerce-Architektur von Hornbach. Dabei wurde sukzessiv die bestehende Lösung auf Basis von SAP Hybris durch das modulare System Spryker Commerce OS ersetzt. Die reibungslose Implementierung der neuen Lösung erfolgte zuletzt im Kernmarkt Deutschland innerhalb von drei Tagen, nachdem der Rollout zuvor in acht weiteren europäischen Märkten (Luxemburg, Rumänien, Slowakei, Tschechien, Schweden, Niederlande, Schweiz und Österreich) vollzogen wurde. Die 2021 neu gestartete Fachhandelsmarke Bodenhaus setzt ebenfalls auf die gleiche Infrastruktur.
Bereits seit 2020 stellt Turbine Kreuzberg ihre technologische Expertise in den Dienst der Baumarktkette. Ziel ist es, Hornbach beim kontinuierlichen Ausbau seiner digitalen Vertriebsinfrastruktur zu unterstützen und die Grundlage für die Weiterentwicklung seiner Geschäftsmodelle technologisch zu ermöglichen.
“Für uns ist die Architektur von Hornbach ein Paradebeispiel, wie sich ein Unternehmen durch einen flexible und effiziente IT-Landschaft zukunftssicher aufstellt”, sagt Alexander Janthur, Gründer und Inhaber von Turbine Kreuzberg. “Durch die modulare Architektur hat Hornbach den Grundstein gelegt, um auf aktuelle und zukünftige Marktanforderungen schnell reagieren zu können. Es beschleunigt zudem die Weiterentwicklung seiner Geschäftsmodelle durch die passende technologische Grundlage. Das zeigt beispielsweise auch der Launch der Marke Bodenhaus, deren Online-Shop in kürzester Zeit auf Basis der neu geschaffenen Architektur umgesetzt werden konnte.”
“Mit Turbine Kreuzberg haben wir einen idealen Partner gefunden, um die Hornbach IT-Strukturen und unser Vorgehen als Interconnected Retailer noch besser in Einklang zu bringen”, sagt Andreas Wüst, Leiter des Bereichs Kundentechnologie bei Hornbach. “Für unsere Kundinnen und Kunden schaffen wir über alle Kanäle hinweg ein optimales und komfortables Kauferlebnis. Die Teams von Turbine Kreuzberg und Hornbach arbeiten eng zusammen und gezielt daran, die entsprechende Infrastruktur dafür bereitzustellen.”