Wie die Plattform Internet Business berichtet, gibt es bei den Online-Auftritten der deutschen Baumärkte noch einiges zu verbessern. SEO, also die Suchmaschinenoptimierung sowie die Benutzerfreundlichkeit ließen in den meisten Fällen zu wünschen übrig, so die Studie.
Die Digital-Marketing-Agentur Quisma hat die Online-Auftritte von zwölf deutschen Baumärkten einem Performance-Check unterzogen: Hornbach, OBI, Hagebau, Bauhaus, Onlineshop-Baumarkt, Otto Baumarkt, Sonderpreis-Baumarkt24, Norax, Contorion, Hellweg, Toom Baumarkt und Globus Baumarkt. Untersucht hat die Agentur unter anderem die Benutzerfreundlichkeit der Web-Shops und deren Platzierung in den Suchmaschinen Google und Bing.
Wie die Plattform Internet Business schreibt, ergab die Analyse der Sichtbarkeit bei Google und Bing, dass insbesondere bei den bezahlten Anzeigen noch Optimierungsbedarf besteht. Keiner der Baumärkte konnte sich hier optimal platzieren. Lediglich Otto Baumarkt erreichte in diesem Fall acht von zehn Treffern. Die Top drei im Ranking der Suchergebnisse bilden Otto, Hornbach und Obi.
Die anderen Baumärkte setzten die Anzeigenerweiterung für nur einen Suchbegriff oder überhaupt nicht ein. Lediglich Hornbach, Toom und Globus nutzten überhaupt Keywords und Käuferbewertungen. Bei den organischen Suchergebnissen stehen alle Online-Auftritte der Baumärkte nicht besonders gut dar. Insbesondere die Kategorien "Snippets" und "Titles" sind bei allen noch ausbaufähig. Mit positivem Beispiel gehen hier Hornbach und Obi voran.
Der Bereich Vertrauensgewinn und Kundenservice werde nicht von allen Web-Auftritten gleichermaßen gepflegt, so die Studie. Lediglich Onlineshop-Baumarkt, Norax, Contorion sowie Hellweg platzieren Trust-Logos gut sichtbar und farblich hervorgehoben auf ihren Websites. Bei Onlineshop-Baumarkt und Norax finden User ein Telefonsymbol, wodurch Kunden mit einem Klick die Serviceabteilung kontaktieren können. Kundenbewertungen zur Vertrauensförderung binden nur wenige Web-Shops ein. Nur Onlineshop-Baumarkt, Sonderpreis-Baumarkt sowie Norax nutzen die positive Wirkung.
In Bezug auf die Produktübersicht präsentieren sich alle Web-Auftritte zufriedenstellend. Am besten peformen in dieser Kategorie Hornbach, Bauhaus, Onlineshop-Baumarkt und Norax. In der Gesamtbeurteilung sichert sich Hornbach den ersten Platz. Positiv ist hervor sticht die solide Präsenz in Bezug auf die Keywordnutzung im Text sowie entsprechenden Sitelinks. Verbesserungswürdig ist der Online-Shop von Hornbach lediglich im Bereich Emotionalität und Produktübersicht.