Horst Bahrenfeld
Der Store in Hamburg-Bahrenfeld (Quelle: Matthias Hewing)

Handel 2019-01-31T00:00:00Z Horst ist „Store of the Year”

Der Handelsverband Deutschland (HDE) hat das Hamburger Einzelhandelskonzept „Horst“ als „Store of the Year 2019“ in der Kategorie „Home/Living“ ausgezeichnet. Die Macher wollen das Konzept im nächsten Schritt off- wie online weiter ausbauen.

Die HDE-Jury lobt „Horst“ für die konsequente Emotionalisierung des Themas „Baumarkt“, die intuitive und nachhaltige Ladengestaltung sowie für den motivierenden Appell an die Kreativität der Kunden. „Do-it-yourself wird zu einem Sehnsuchtsfeld: Je komplexer, digitaler und virtueller unsere Lebenswelt wird, desto kostbarer sind die Ergebnisse, die wir mit den eigenen Händen erschaffen. HORST bietet daher genau den Menschen eine zentrale Anlaufstelle, die Wert auf Individualisierung, Erlebnis und Service legen. Wir freuen uns sehr, dass nach den zahlreichen positiven Kundenreaktionen der letzten Monate auch eine Fachjury unsere Idee preiswürdig findet“, sagt Philipp Möller, Gründer und Geschäftsführer von Horst Retail Concepts und gleichzeitig Chef des Hagebau-Gesellschafters Möller & Förster.

Store-Konzept auch für Mittelstädte

„Der erste Laden ist Teil eines Plattformsystems, welches Schritt für Schritt weiter ausgebaut werden soll – und zwar vor Ort wie auch virtuell“, ergänzt Möller. Generell sei das Store-Konzept nicht nur in Ballungsräumen, sondern auch in Mittelstädten gut umsetzbar. In den kommenden Monaten soll die Plattform virtuell erweitert werden, um gerade auch die jüngere Zielgruppe auf ihrer Customer Journey abzuholen.

Der HDE prämiert im Rahmen des Wettbewerbs „Store of the Year“ seit 15 Jahren die besten und interessantesten Einzelhandelsgeschäfte und -konzepte. Die Jury beurteilt die Wettbewerber nach ihrem Innovationsgrad, ihrem Wertschöpfungspotenzial, dem Erlebniswert, dem Kundennutzen, ihrer Leitbildfunktion und dem Alleinstellungsmerkmal. Die Faktoren für die Beurteilung umfassen Raum und Design für den Shop, die Zusammensetzung des Sortiments und den Faktor Mensch mit Fachausbildung oder Wareninszenierung.

Die diesjährige Preisverleihung fand im Rahmen des 15. Deutschen Handelsimmobilienkongresses am 30. Januar in Berlin statt.

zuletzt editiert am 25. Juni 2021