Menschen auf Messe
Besucher auf der IAW in Köln (Quelle: IAW)

Industrie 11. September 2023 IAW-Herbstmesse zieht positive Bilanz

Mit einem erneuten Besucherplus ist die 35. Internationale Aktionswaren- und Importmesse (IAW) in Köln zu Ende gegangen. Fast 5.000 Einkäufer aus rund 66 Ländern unterstrichen den internationalen Charakter der Multichannel-Plattform und bescherten den Ausstellern gute Umsätze.

Mit 290 Anbietern (vier Prozent mehr als im Frühjahr 2023) aus 24 Ländern seien die rund 30.000 Quadratmeter in den beiden Messehallen 6 und 9 sehr gut gebucht gewesen, teilt der Veranstalter mit. Frische Produktideen für die kommende Saison und das bevorstehende Weihnachtsgeschäft brachten auch die 65 Erstaussteller ins Spiel, darunter Unternehmen aus Belgien, Frankreich, Italien, Polen und der Türkei, informiert der Veranstalter weiter.

Die IAW-Messe bot laut der Mitteilung auch Raum für interessante Nischenprodukte, was den Einkäufern die Möglichkeit gab, ihr Sortiment um neue und profitablere Produktideen zu erweitern. Sie ließen sich die vielfältigen Möglichkeiten nicht entgehen, sich exklusive Angebote und Sonderkonditionen zu sichern, ihr Netzwerk zu erweitern und wertvolle Geschäftskontakte zu knüpfen.

Das attraktive Rahmenprogramm auf Kongressniveau bot zahlreiche Gelegenheiten zum effektiven Networking und gewährte Einblicke in die Zukunft des Handels, sowohl stationär als auch online. Programmorganisator Stefan Grimm: „Es geht nicht mehr darum, ob E-Commerce oder Marktplätze wichtig sind, sondern wie ein KMU im Handel exzellent sein kann und wie Tools sowie künstliche Intelligenz (KI) dabei helfen.

zuletzt editiert am 15.09.2023