Am 5. September 2023 startet in Köln die 35. IAW-Messe. Bis zum 7. September decken sich Einkäufer auf der Multichannel-Plattform für den Handel mit preiswerten Waren für die kommende Saison und das bevorstehende Weihnachtsgeschäft ein. 290 Aussteller (Frühjahr 2023: 277 Aussteller) aus mehr als 20 Ländern erwarten sie auf rund 30.000 m² in den Messehallen 6 und 9 mit den Best Deals in Retail.
Trotz – oder gerade wegen – der schwierigen Wirtschaftslage habe man die Ausstellerbeteiligung sogar leicht steigern können, teilt der Veranstalter mit. Schließlich biete die IAW mit ihrem breiten Spektrum aus 15 Warenkategorien genau das, was der Handel jetzt braucht, um seine Kunden zu begeistern, heißt es in der Mitteilung weiter. Denn die kaufen laut einer Umfrage des Kölner Instituts für Handelsforschung (IFH) wegen des anhaltend hohen Preisniveaus sehr aktionsgesteuert und zielgerichtet ein.
Dass die IAW auch interessanten Nischen ihren Platz einräumt, ermöglicht es den erwarteten 5.000 Einkäufern aus fast 80 Ländern, ihr Sortiment um neue und gewinnbringende Produktideen zu erweitern. Ein attraktives Rahmenprogramm auf Kongressniveau in der E-Commerce Arena eröffnet der Mitteilung zufolge viele Gelegenheiten zum effektiven Networking und gewährt einen Ausblick auf die Zukunft des Handels – egal ob stationär oder online. Die neuesten Erkenntnisse zu KI-Themen werden dabei ebenso behandelt wie Businesstipps zur Gewinnmaximierung auf Amazon und Ebay sowie Sourcing Strategien für mehr Umsatz, so der Veranstalter.