Die wirtschaftliche Stimmung in Deutschland hat im September einen erneuten Dämpfer erhalten. Der Ifo-Geschäftsklimaindex sank von zuvor 88,9 Punkten im August auf 87,7 Punkte, wie das Münchener Ifo-Institut bekanntgab.
Die Unternehmen blickten insgesamt pessimistischer auf die kommenden Monate, während auch die aktuelle Geschäftslage schlechter bewertet wurde. Besonders im Fertigungssektor, bei Dienstleistungen und im Großhandel verschlechterte sich die Lage – ein Rückschlag für die zuletzt aufgekeimte Hoffnung auf eine wirtschaftliche Erholung.
Im Handel zeigte sich ein differenziertes Bild: Während der Großhandel von gesunkenen Erwartungen belastet wurde, konnte der Einzelhandel einen Lichtblick verzeichnen. Innerhalb dieser Sparte stieg der Geschäftsklimaindex leicht an – ein positives Signal in einem angespannten wirtschaftlichen Umfeld.
Positiv Signale kommen auch aus dem Bauhauptgewerbe: Der Index ist nach dem Rückgang im Vormonat wieder gestiegen. Die Unternehmen zeigten sich etwas zufriedener mit den laufenden Geschäften. Auch die Erwartungen für die kommenden Monate hellten sich weiter auf.
Jetzt den Newsletter abonnieren und immer auf dem neuesten Stand bleiben!
Abonnieren Sie den BaumarktManager-Newsletter und bleiben Sie stets bestens informiert über die Zukunft des DIY-Handels. Erhalten Sie exklusive Einblicke in spannende Zukunftsszenarien, Mitarbeiterporträts und die wichtigsten Branchenthemen – direkt von den Entscheidungsträgern. Verpassen Sie keine wichtigen Entwicklungen und Trends mehr!