Zur Fachkonferenz für digitale Transformation für die Handelsbranche, dem International Retail Forum, kamen 185 Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus der ganzen Welt – 46 Unternehmen aus 11 Ländern nach Frankfurt. Es wurden u.a. SAP-Themen diskutiert, die sich speziell mit den Herausforderungen des Handels beschäftigen.
Dabei standen nach Angaben des Veranstalters Retailsolutions AG vor allem aktuelle Branchentopics wie die Transformation auf SAP S/4HANA, der Einsatz, Chancen und Risiken von künstlicher Intelligenz im Handel und Möglichkeiten der effizienten Prozess-Optimierung im Fokus. SAP und Experten der Retailsolutions gaben Einblicke in die Roadmap und innovative Lösungen aus dem Handelsportfolio.
„Wie im Vorjahr aber standen wieder zahlreiche Kundenvorträge mit interessanten und innovativen Projektberichten, auch über Herausforderungen und lessons learned, im Mittelpunkt der Veranstaltung„, wird Florian Kraus, Partner der Retailsolutions GmbH und Leiter Vertrieb & Business Development in einer Mitteilung zitiert. Zudem habe zum Thema S/4HANA-Transformation ein moderierter Roundtable stattgefunden, “bei dem Teilnehmer, die jeweils in unterschiedlichen Stadien ihres Transformationsprojektes stehen, gemeinsam über ihre speziellen Herausforderungen diskutierten“, so Florian Kraus weiter.