Ein Konferenzraum voller Teilnehmer, die aufmerksam einer Präsentation folgen.
Mehr als 200 Vertreterinnen und Vertreter der deutschen und internationalen Substrat- und Erdenindustrie ins Ammerland nach Bad Zwischenahn. (Quelle: IVG-Akka Fotografie)

Grüne Fakten 2025-11-11T07:27:29.170Z IVG Branchentag Erden & Substrate: Herausforderungen und Chancen im Fokus

Mehr als 200 Branchenvertreterinnen und -vertreter nahmen am 6. November am IVG Branchentag Erden & Substrate in Bad Zwischenahn teil. Die Veranstaltung beleuchtete aktuelle Themen rund um Rohstoffstrategien, Nachhaltigkeit und Innovationen in der Substratindustrie. Fachvorträge und ein Science Pitch boten Einblicke in Forschung und Entwicklung, von der Moornutzung über Torf-Reduktionsansätze bis hin zu alternativen Substratausgangsstoffen.

Besonderes Augenmerk lag auf den dynamischen Entwicklungen im Bereich Moorbodenforschung und Naturschutz. Expertinnen wie Angelika Rubin von der EU-Kommission und Sabine Jordan von der Schwedischen Universität für Agrarwissenschaften gaben umfangreiche Einblicke in Regulierungen und Potenziale für nachhaltigen Torfabbau.

Auch im Themenblock Substratausgangsstoffe wurden spannende Innovationen präsentiert. Sascha Hermus (3N Kompetenzzentrum) und weitere Vortragende diskutierten Potenziale von Torfersatzstoffen wie Kompost und Hydrogele sowie deren Auswirkungen auf die CO2-Bilanz und Qualität von Kultursubstraten.

Ein Höhepunkt der Veranstaltung war die Keynote von der Journalistin Nena Brockhaus, die sich in ihrem Vortrag „Zur Lage der Nation“ kritisch mit gesellschaftlichen Themen wie der Steuergeldverschwendung und medialen Berichterstattung auseinandersetzte und spannende Diskussionen anregte.

IVG-Geschäftsführer Philip Testroet zog ein positives Fazit: „Die Vielfalt der teilnehmenden Unternehmen zeigt uns auch in diesem Jahr wieder, dass wir mit unserer Themenauswahl den Nerv des Publikums getroffen haben.“

Der nächste IVG Branchentag findet am 19. November 2026 im niederländischen Cuijk statt.

Jetzt den BaumarktManager-Newsletter abonnieren und mehr wissen!

Mit unserem Newsletter sind Sie immer einen Schritt voraus! Er liefert wertvolles Hintergrundwissen zu den wichtigsten Themen der DIY- und Gartenbranche und präsentiert praktische Lösungsansätze. So verpassen Sie keine wichtigen Entwicklungen und haben stets einen Wissensvorsprung!

zuletzt editiert am 13. November 2025