Der Industrieverband Garten (IVG) e.V. hat exklusiv für seine Mitgliedsunternehmen ein neues Angebot zur Fort- und Weiterbildung ihrer Nachwuchsführungskräfte entwickelt. Der „IVG Campus digital“ dient der fachlichen Weiterentwicklung ebenso wie dem Ausbau eines Netzwerks der zukünftigen Köpfe der Grünen Branche.
Die Webinare finden in Kooperation mit Prof. Dr. Thomas Vogler, unter anderem Vorsitzender des German Retail Lab e.V. und Mitglied des wissenschaftlichen Beirats des österreichischen Handelsverbands, statt und behandeln Themen wie Vertrieb, Marketing, Mitarbeiter- und Unternehmensführung.
Junge Führungskräfte im Fokus
Das Angebot wendet sich speziell an neue Führungskräfte und solche, die es bald werden sollen, sowie an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit Personalverantwortung. In den vierstündigen Webinaren referieren Expert:innen, Coaches, Dozent:innen, Professor:innen sowie Praktiker:innen über Themen aus Mitarbeiter- und Unternehmensführung, Marketing, Vertrieb, Markt sowie der Branche. In kurzen Breakout-Sessions kann in kleineren Gruppen über die jeweiligen Themen diskutiert werden. Im Anschluss erhalten alle Teilnehmer eine Präsentation der Referentinnen und Referenten sowie eine Dokumentation des Webinars. Geplant sind vier Webinare pro Jahr. Inhalte betreffen unter anderem die digitale Transformation, Nachhaltigkeit oder Produktentwicklung.
"Die bürokratischen Anforderungen für Unternehmen werden immer komplexer. Als moderner Verband versuchen wir deshalb, unsere Mitglieder auch im anspruchsvollen Tagesgeschäft zu unterstützen und dafür immer wieder neue Ideen und Ansätze zu entwickeln“, so Anna Hackstein, Geschäftsführerin des IVG. Das erste Seminar findet am 13. September 2023 unter dem Titel „Executing – getting things done“ statt. Prof. Dr. Thomas Vogler behandelt darin den Prozess erfolgreicher Umsetzung in Unternehmen.