Eine lebhafte Messeveranstaltung mit vielen Besuchern, die sich an verschiedenen Ständen und Tischen versammeln.
Zum IVG Medientag Garten kamen rund 200 Medienvertreter nach Köln. (Quelle: Koelnmesse GmbH / Uwe Weiser)

Grüne Fakten 2025-02-14T07:21:45.374Z IVG Medientag Garten: "Branche muss frischer, frecher und präsenter werden

Zum 24. IVG Medientag Garten kamen gestern etwa 200 Redakteurinnen und Redakteure aller relevanten Fachzeitschriften und Hobbygartenmagazine, TV-Journalistinnen und -Journalisten sowie Garten-Bloggerinnen und Garten-Blogger nach Köln. Sie folgten damit der Einladung des Industrieverband Garten (IVG) e.V., der den Medienvertretern die Möglichkeit bot, sich exklusiv mit den Produkt-Innovationen des Gartenjahres 2025 zu beschäftigen.

Den Auftakt der Veranstaltung im Eingangsbereich Nord der Koelnmesse bildete traditionell der Vortrag von Klaus Peter Teipel, der die Teilnehmenden mit den wichtigsten Fakten rund um die Grüne Branche versorgte: Die Gartenarbeit bleibt weiterhin beliebt und auch trotz eines anhaltend schwierigen Konsumklimas konnte der Gartenmarkt im Jahr 2024 nominal um 1,3 Prozent gegenüber dem Vorjahr wachsen. Auch für 2025 sagt der Branchenkenner ein Wachstum zwischen 0,4 und 2,3 Prozent voraus. Ob das Plus am Ende höher oder niedriger ausfalle, so Teipel, hänge davon ab, wie sich die Sparneigung der Konsumentinnen und Konsumenten im Verlauf des Jahres entwickeln wird. Fest stehe aber: Der Kunde will mehr Inspiration und Erlebnis, was der Handel auf intelligente Weise angehen müsse. Schließlich nannte Teipel 10 entscheidende Trends, die im laufenden Gartenjahr eine Rolle spielen werden und sprach die Empfehlung aus: „Die Branche muss frischer, frecher und präsenter werden.“

Ein Mann hält einen Vortrag auf einer Konferenz mit einem Mikrofon in der Hand.
Klaus Peter Teipel von klaus peter teipel research & consulting informierte in einem Fachvortrag über die aktuelle wirtschaftliche Lage im Gartenmarkt. (Quelle: Markus Howest)

„Der IVG Medientag Garten ist in den vergangenen Jahren zu einer sehr wichtigen Veranstaltung im Kalender der Grünen Branche herangewachsen“, so Philip Testroet, stellvertretender Geschäftsführer des IVG. „Das zeigt auch die kontinuierlich steigende Anzahl der teilnehmenden Pressevertreterinnen und -vertreter.“ Die IVG Mitglieder erhielten beim IVG Medientag Garten die Gelegenheit, ihr Unternehmen und ihre Produkte persönlich vorzustellen und den Medien ohne Zeitdruck Rede und Antwort zu stehen. Die Medienvertreterinnen und -vertreter hatten zudem die Möglichkeit, die Artikel aus dem gesamten Spektrum des Gartenmarktes hautnah zu erleben.

Auf dem Gelände der Koelnmesse hatten sich in diesem Jahr Hersteller aus den Bereichen Lebendes Grün, Garten- und Rasenpflegegeräte, Pflanzenernährung, -gesundheit und -pflege, Garten Lifestyle sowie Substrate, Erden und Ausgangsstoffe präsentiert. Am Vorabend trafen sich Aussteller und Besucher zu einem geselligen Get-Together im Deutzer Brauhaus.

zuletzt editiert am 17. Februar 2025