Außenansicht eines Hagebaumarkts mit Palmen und Sitzgelegenheiten vor dem Eingang.
Das Eingangsportal des Hagebaumarktes in Langenfeld. (Quelle: Hagebaumarkt)

Handel 2024-12-03T07:28:27.778Z Kaufzurückhaltung führt zur Hagebau-Schließung in Langenfeld

Wie BaumarktManager gestern berichtete schließt der Hagebaumarkt in Langenfeld im Kreis Mettmann nach fast 40 Jahren. Auf Nachfrage äußerte sich ein Hagebau-Sprecher zu den Hintergründen,

Die Schließung erfolge aus wirtschaftlichen Gründen, so der Sprecher. Durch das starke Wettbewerbsumfeld und die Kaufzurückhaltung sei es nicht mehr möglich gewsen, an dem Standort wirtschaftlich zu arbeiten. Nach Einleitung des Insolvenzeröffnungsverfahrens sei nach einer Lösung für den Fortbestand des Marktes gesucht worden, hier habe es jedoch kein Entgegenkommen durch den Vermieter gegeben, teilt der Hagebau-Sprecher weiter mit.

Den Mitarbeitern des Baumarktes sei durch den Insolvenzverwalter fristgerecht gekündigt worden, die meisten von ihnen hätten bereits eine neue Stelle gefunden, so der Sprecher auf Nachfrage gegenüber BaumarktManager.

Jetzt den Newsletter abonnieren und immer auf dem neuesten Stand bleiben!

Abonnieren Sie den BaumarktManager-Newsletter und bleiben Sie stets bestens informiert über die Zukunft des DIY-Handels. Erhalten Sie exklusive Einblicke in spannende Zukunftsszenarien, Mitarbeiterporträts und die wichtigsten Branchenthemen – direkt von den Entscheidungsträgern. Verpassen Sie keine wichtigen Entwicklungen und Trends mehr!

zuletzt editiert am 03. Dezember 2024