Azubi, Weinheim, obi
Die Aufgaben im Rahmen des Azubi-Markt Konzepts wurden mit großer Leichtigkeit, viel Selbstbewusstsein und Enthusiasmus bewältigt. Hier die Ankündigung zur Übernahme des Marktes in Weinheim. (Quelle: Obi)

Handel 21. September 2022 Konzept: Azubis leiten eigenständig Obi-Markt

Rund 450 Auszubildende des Baumarktbetreibers Obi haben in diesem Sommer eigenverantwortlich einen Obi-Markt betreuen dürfen. Damit konnten sie ihr erworbenes Wissen konkret und wirksam anwenden und sie erlebten zugleich, auf die eigene Ausbildung nachhaltig vertrauen zu können. Zudem konnten die Kunden feststellen, dass die nachwachsende Generation der Baumarktmitarbeiter sich ihrer gesellschaftlichen und ökologischen Verantwortung sehr bewusst ist.

Nach dem Motto "alles machbar" zeigte sich im Sommer folgendes Bild: Im Azubi-Markt verantwortet ein Team aus Auszubildenden der Obi Zentrale in Wermelskirchen, aus Studierenden des dualen Studiengangs mit dem Schwerpunkt Handel sowie aus den verschieden anderen Niederlassungen für zwölf Tage lang komplett eigenständig einen Obi Markt. Das eigentliche Team inklusive Marktleitung ist in diesem Zeitraum im Urlaub oder arbeitet in einem anderen Obi Markt.

Fachwissen, Qualifikation und Sozialkompetenz

Das Azubi-Markt-Programm, das der Baumarktbetreiber einmal jährlich durchführt, verdeutlicht, wie wichtig dem Unternehmen Qualifikationen wie Teamfähigkeit und Handlungskompetenz sind – und wie sehr Obi auf die Qualität ihrer Ausbildung vertraut. So lagen nicht nur alle operativen Aufgaben in den Händen der Juniorenteams, vielmehr durften die Azubis in den diesjährigen vier Azubi-Märkten in Weinheim, Hilden, Merseburg und Würzburg auch eigene Projekte, soziale Aktivitäten, regionale Spendenaktionen und Events für die zahlreichen Kund/innen planen. Neben den vier Azubi-Märkten in Deutschland führten auch in der österreichischen Hauptstadt Wien Auszubildende eigenständig einen Obi Markt.

Der Baumarkt-Filialist hat sich zum Ziel gesetzt junge Menschen in ihrer persönlichen Entwicklung zu fördern und zu begleiten. "Für die Auszubildenden und dual Studierenden ist der Azubi-Markt jedes Mal ein Highlight während ihrer Ausbildungszeit. Sie arbeiten eigenverantwortlich, sind mit Spaß bei der Sache, vertiefen ihr Wissen und entdecken ganz neue Talente an sich“, sagt Meike Gansert, Teammanagerin Ausbildung/DH-Studium bei Obi.

Man sei mit diesem Format im DIY-Bereich schon seit Jahren einzigartig. "Dieses Jahr hat mir erneut gezeigt", sagt Franz-Peter Tepaß, Obi Vorstand und Chief Sales Officer, "wie wichtig es ist, jungen Menschen Verantwortung zu übergeben und ihnen einfach noch mehr zuzutrauen. In allen Märkten wurden individuelle und anspruchsvolle Situationen gemeistert und neue Talente in den eigenen Reihen entdeckt."

zuletzt editiert am 21.09.2022