Hagebau in Österreich ist erneut zum beliebtesten heimischen Bau- und Heimwerkermarkt gewählt worden. Dies zeigen die Ergebnisse des „Kundenmonitor Österreich“, der einmal im Jahr erscheint. 70 Prozent der Hagebau-Kunden vergaben dabei die Bestnoten „äußerst“ oder „sehr zufrieden“.
Torsten Kreft, Geschäftsleiter Hagebau Österreich, kommentiert die Ergebnisse der Studie: „Für uns stehen Service und Kundenzufriedenheit immer im Vordergrund. Das Lob der Kunden ist die größte Auszeichnung für unsere Mitarbeiter in den Hagebaumärkten. Die Spitzenergebnisse bei der Kundenmonitor-Erhebung bestätigen unsere diesbezüglichen Bemühungen und geben uns gleichzeitig wichtiges Feedback zu den von uns zuletzt umgesetzten Angebotserweiterungen. Die Modernisierung unserer Verkaufsräume und unsere Digital-Offensive wurden sehr positiv aufgenommen. Diesen erfolgreichen Weg wollen wir nun konsequent fortsetzen.“
Die Kunden schätzen laut Kundenmonitor vor allem die kompetenten und umsichtigen Beratungsqualitäten der Mitarbeiter des Baumarktbetreibers. In der Kategorie „Fachliche Beratung: Verständlichkeit“ überzeugt Hagebau 86 Prozent seiner Kunden (Branchendurchschnitt: 68 %). Ebenso erreicht der Filialist in den Kategorien „Fachliche Beratung: Zuverlässigkeit der Aussagen“ (83 %) und „Fachliche Beratung: Eingehen auf Wünsche“ (81 %) Bewertungen im absoluten Spitzenfeld der heimischen Branche.
Hagebau hat nach eigenen Angaben seine Digital- und Onlineangebote zuletzt massiv ausgebaut und mit Kunden-App, Onlineberatung und optimierter Website im Vergleich zu 2022 die Kundenzufriedenheit in allen Digital-Bereichen wesentlich gesteigert. Der Erfolg dieser Digital-Offensive werde auch von den Studienergebnissen bestätigt, teilt der Konzern mit: Hagebau verzeichnet als einziges Branchenunternehmen einen Zugewinn bei der Bedeutung seiner Website für die Kunden. 71 Prozent der Hagebau-Kunden benutzen sie zur Information und Vorbereitung ihrer Einkäufe.
Insgesamt wurden für den Kundenmonitor 2.054 Personen befragt, die in den vergangenen sechs Monaten in einem Bau- und Heimwerkermarkt eingekauft haben. Dabei wurden Noten von „1“ (äußerst zufrieden) bis „5“ (unzufrieden) vergeben.