Die Marktforschungsagentur ServiceBarometer AG hat erste Ergebnisse der Studie „Kundenmonitor Österreich“ bekannt gegeben. Hornbach, Hagebau und Lagerhaus liegen über dem Durchschnitt.
Seit 2008 liefert die Studie „Kundenmonitor Österreich“ jährlich Vergleichswerte zur Zufriedenheit mit Handelsunternehmen. 2017 wurden über 2.100 Kundenurteile zu den Leistungen der Bau- und Heimwerkermärkte eingeholt. In der Globalzufriedenheit ergibt sich ein zweigeteiltes Bild: Hornbach, Hagebau und Lagerhaus liegen deutlich über dem Durchschnitt, während Bauhaus und Obi trotz Verbesserungen zum Vorjahr unterdurchschnittlich beurteilt werden.
Trotz des Jahresbestwerts in der Globalzufriedenheit von 2,40 für die Branche Bau- und Heimwerkermärkte sind die Unterschiede zu anderen Handelsbranchen gewaltig: Der deutlich verbesserte Lebensmittelhandel mit dem Mittelwert 2,01 und Drogeriemärkte mit 2,04 zeigen die hohe Messlatte auf.
Innerhalb der Baumarktbranche vergeben ca. 60 Prozent der Kunden für die Dreierspitze Hornbach, Hagebau und Lagerhaus ein äußerst oder sehr zufrieden auf die Frage „Wie zufrieden sind Sie mit den Leistungen dieses Bau- und Heimwerkermarktes insgesamt?“. Bauhaus und Obi liegen dagegen mit 50 Prozent unter dem Branchenschnitt. Für das zukünftige Einkaufsverhalten bleibt dies nicht ohne Konsequenz: Für das Spitzentrio bestätigen die Kunden eine eher zunehmende Einkaufspräferenz, während sie nach Kundenangaben bei Bauhaus und Obi eher abnehmen wird.
Detailauswertungen zur Benchmarkingstudie der ServiceBarometer AG folgen demnächst bei baumarktmanager.