Zentrale von Landgard
Landgard vermeldet für das Geschäftsjahr 2021 ein Wachstum um 12 Prozent. (Quelle: Landgard)

Grüne Fakten 17. June 2022 Landgard wächst um 12 Prozent

Die Erzeugergenossenschaft Landgard hat im Geschäftsjahr 2021 ein deutliches organisches Wachstum um 12 Prozent erzielt. Dies teilte der Vorstand auf der Vertreterversammlung im Rahmen der Summer Edition der IPM in Essen mit.

Nach Angaben von Carsten Bönig, Vorstand bei Landgard, kletterte der Umsatz in 2021 auf 2,315 Milliarden Euro (Vorjahr 2,069 Milliarden Euro). Davon entfielen 1,473 Milliarden Euro auf die Sparte Blumen & Pflanzen und 748 Millionen Euro auf die Sparte Obst & Gemüse. Die sonstigen Unternehmensbereiche trugen mit 93 Millionen Euro zum Gesamtumsatz der Landgard-Gruppe bei.

Auch weitere betriebswirtschaftliche Kennzahlen konnten nach Angaben der Erzeugergenossenschaft im Vergleich zum Vorjahr gesteigert werden. So lag das Ergebnis vor Steuern (EBT) bei 12,5 Millionen Euro und damit um 91,3 Prozent über dem Vorjahr. Parallel dazu stieg das wirtschaftliche Eigenkapital auf 80,4 Millionen Euro.

Herausforderungen gemeistert

Anlässlich dieser positiven Entwicklung im Geschäftsjahr 2021 unterstrich Carsten Bönig die Stärke und Substanz der Erzeugergenossenschaft Landgard, die den enormen Herausforderungen Stirn geboten hat. „Neben Corona-bedingten Faktoren wie vorübergehenden Zugangsbeschränkungen bei wichtigen Kundengruppen und weiterhin hohen Kosten für die Umsetzung von umfassenden Hygienekonzepten sind hier auch ungünstige Witterungsverhältnisse in wichtigen Anbaumonaten und Mehrkosten in Bereichen wie Logistik zu nennen.“

Verstärkung im Vorstand

Angesichts der erfreulichen Entwicklung in 2021 wurden die aktuell amtierenden Mitglieder des Vorstands im Rahmen der hybriden Vertreterversammlung für das Geschäftsjahr 2021 entlastet. Im Geschäftsjahr 2021 bestand der Vorstand zunächst aus Dirk Bader, Carsten Bönig und Karl Voges (bis 31.03.2021), der im Jahr zuvor interimistisch als Vorstand für das Geschäftsfeld Obst & Gemüse in den Vorstand berufen worden war. Mit Wirkung zum 1. April 2021 wurde Robert Sauer als Vorstand für das Geschäftsfeld Obst & Gemüse in den Vorstand berufen. Die Vertreter der Erzeugergenossenschaft entlasteten auch den Aufsichtsrat und stellten den Jahresabschluss für das Geschäftsjahr 2021 fest.

zuletzt editiert am 17.06.2022