Stiftung Warentest hat zum Start der Barbecue-Saison Gasgrills mit einem Marktpreis von 250 bis 575 Euro untersucht. In der Klasse der Gasgrillwagen wurden insgesamt acht Geräte einem Vergleichstest unterzogen. Ein Grill des Herstellers Landmann ging aus dem Test als Sieger hervor.
Alle Modelle waren mit einer Haube zum indirekten Grillen und einer Grillfläche zwischen 2.000 und 2.800 Quadratzentimetern ausgestattet. Bei den Gasgrillwagen wurde das Produkt Rexon PTS 3.0 von Landmann mit dem „test Qualitätsurteil GUT (2,4)“ Testsieger.
Zu den Stärken des Rexon PTS 3.0 gehören laut Stiftung Warentest das schnelle Aufheizen auf die geforderte Grilltemperatur von 250 °C und das gleichmäßige Bräunen des Grillguts. Zum Anbraten, so heißt es im Testurteil weiter, sei viel Grillfläche nutzbar. Ebenfalls positiv hervorgehoben werden die gute Regelbarkeit der Hitze und die gute Temperaturverteilung bei geschlossener Haube. Zudem schütze er am besten vor Verbrennungen; Haube und Bedienelemente blieben kühl. „Im Bereich Sicherheit hat unser Rexon mit der Note ‚sehr gut‘ abgeschnitten“, erklärt Carolin Gorzolla, Leiterin Marketing bei Landmann.
Die vollständigen Testergebnisse finden Sie in der Ausgabe ‚test 5-2019‘ von Stiftung Warentest.