Leifheit hat die Zahlen für das erste Quartal des laufenden Geschäftsjahres bekannt gegeben. Demnach erhöhte sich im Berichtszeitraum der Umsatz um 3,4 Prozent auf 64,3 Millionen Euro. Der deutsche Markt entwickelte sich allerdings rückläufig.
Im ersten Quartal 2019 konnte der Leifheit-Konzern vor allem in den ausländischen Vertriebsregionen ein Wachstum verzeichnen. Entsprechend nahmen die Auslandsumsätze deutlich um 11,3 Prozent auf 35,5 Millionen Euro zu. Damit erreichte der Auslandsanteil am Umsatz 55,3 Prozent (Vorjahr: 51,3 Prozent). Die Umsatzerlöse in der Region Zentraleuropa erhöhten sich, vor allem bedingt durch eine positive Entwicklung in Italien, in den ersten drei Quartalen 2019 um 6,7 Prozent auf 25,2 Millionen Euro. Gleichzeitig verzeichnete der Konzern in Osteuropa ein deutliches Wachstum um 30,0 Prozent auf 8,5 Millionen Euro. Das kräftige Umsatzwachstum, vorwiegend in Tschechien und Polen, wurde durch verstärkte Aktivitäten zum Ausbau der Marken getrieben. Der Heimatmarkt Deutschland entwickelte sich aufgrund von Aktionsverschiebungen in spätere Quartale leicht rückläufig, so dass der Umsatz im ersten Quartal 28,8 Millionen Euro betrug, was ein Minus von knapp fünf Prozent darstellt.
Ivo Huhmann, Vorstand und Chief Financial Officer, zu den Zahlen: „Auch im ersten Quartal haben wir mit Nachdruck an den wichtigen strategischen Themen gearbeitet, um im Jubiläumsjahr von Leifheit die Unternehmensentwicklung erfolgreich fortzuführen. Dabei konzentrieren wir uns darauf, die Potenziale im E-Commerce konsequenter auszuschöpfen, ausgewählte Produktsegmente zu überarbeiten, die IT-Landschaft zu modernisieren und unsere Marken in Osteuropa weiter zu stärken. Das starke Wachstum im E-Commerce von etwa 19 Prozent zeigt, dass wir auf Kurs sind."