3e, Zadruga, Let's doit, Store
Eröffnung Let's Doit Zadruga Store in Eberndorf. (Quelle: 3e AG)

Handel 12. September 2023 Let's Doit Zadruga in Eberndorf wieder eröffnet

Der Let's Doit Fachmarkt für Werkzeuge-, Bau- und Gartengeräte spektakulär, einer Dachmarke der 3e Handels- und Dienstleistungs AG, wurde nach mehr monatiger Schließung per Anschnitt mittels Kettensäge wieder eröffnet. Nach dem Komplettumbau, der mehr als zwei Millionen Euro gekostet hat, bietet das Fachgeschäft nun neben der kompetenten Fachberatung eine intelligente digitale Verzahnung, da viele Elemente des Onlinehandels am POS sinnvoll genutzt werden und den Kunden einen echten Mehrwert bieten, heißt es in einer Mitteilung.

Das breite Produkt- und Serviceangebot wurde nach eigenen Angaben verstärkt und mit einem einzigartigen Testcenter, einem Getränkemarkt und einem Café ergänzt. Im neu gestalteten Fachmarkt mit Fokus auf Omnichannel steht die Expertise der Mitarbeiter im Mittelpunkt, so die Mitteilung. Das zentrale Beratungspult sei leicht erreichbar und die Fachberater haben nun digitale Hilfsmittel wie ein Virtual Shelf und Vergleichszonen für bessere Beratung an der Hand, heißt es. „Let's Doit bietet ein modernes Einkaufserlebnis, welches stationäre mit digitalen Aspekten verknüpft, und der Kunde ganz klar im Mittelpunkt steht,“ bringt 3e-Vorstand Franz Koll die Vorteile dieses neuen Storekonzepts auf den Punkt.

Der neue Fachmarkt fasst 1.100 Quadratmeter Verkaufsfläche, und verfügt laut Konzernangaben zusätzlich über einen überdachten Außenbereich sowie ein Baustofflager. Ein besonderes Highlight ist das bislang einzigartige digitale Fliesenstudio, in dem auf mehreren Screens unzählige Gestaltungsmöglichkeiten visualisiert werden können, und der Kunde somit Inspirationen für seine eigenen vier Wände erhält. Auch hier gilt die Devise der digitalen und stationären Verzahnung, da alle Fliesenmodelle auch als Muster vor Ort verfügbar sind und das haptische Erleben in die Entscheidung einfließen kann, informiert der Konzern.

Let's Doit Zadruga setzt laut der Mitteilung sowohl im Preiseinstiegs- als auch im Profibereich vorwiegend auf akkubetriebene Geräte. So werde man der großen Nachfrage nach diesen Produkten, bei denen die Convenience eine wichtige Rolle spielt und zudem die Leistungsfähigkeit mittlerweile außer Frage steht, gerecht, heißt es. Mehr als 350 unterschiedliche Akku-Maschinen und Gartengeräte sind vor Ort verfügbar, die im neu geschaffenen Testcenter noch vor dem Kauf auf ihre Leistungsfähigkeit getestet werden können.

„Mit dem neuen Zadruga Let's Doit Markt in Eberndorf sprechen wir jene Kunden an, die neben hoher Produktqualität zum fairen Preis, kompetente Beratung, Zuverlässigkeit und Handschlagqualität suchen“, erläutert Geschäftsführer Bernhard Reiter das neue Geschäftskonzept.

Hintergrund: Zadruga ist in Südkärnten nicht nur eine wirtschaftliche Größe, sondern für viele Kunden aus dem Einkaufsalltag auch nicht mehr wegzudenken. Nachhaltigkeit, Regionalität, Freundlichkeit und Fachkompetenz der Mitarbeiter sind für das österreichisch-slowenische Handelsunternehmen gelebte Realität. In fünf Standorten in Südkärnten bietet das Unternehmen Lebensmittel, Werkzeuge, Baustoffe, Agrarprodukte, Mode, Spiel- und Schreibwaren an.

zuletzt editiert am 12.09.2023