Mehr als 3.000 Kundinnen und -kunden nutzten die 11. Lichtwoche Sauerland zum Austausch mit 41 Ausstellern, um sich partnerschaftlich erfolgreich für die Zukunft des Handels aufzustellen.
Die Trend- und Leistungsschau der führenden Branchenakteure habe einmal mehr gezeigt, wie sich Innovation, Effizienz und Nachhaltigkeit in modische Produkte überführen lässt, teilt der Veranstalter mit.
Angesichts von Krieg und Krisen seien ausnahmslos alle gefordert, "sich den Anforderungen einer Welt zu stellen, die unsicher und unplanbar geworden ist – persönlich und wirtschaftlich“, sagte der Sprecher der Lichtwoche Sauerland, Wolf Hustadt. Bezogen auf den Handel mit dekorativer und häuslicher Beleuchtung werde damit der Bedarf zum engen Austausch innerhalb der Branche immer wichtiger. „Und dafür hat sich die Lichtwoche Sauerland national und international als fester Meilenstein für den notwendigen Dialog etabliert“, betont Hustadt. „So können wir nicht nur gemeinsam innovative Waren entwickeln, sondern auch Prozesse vorantreiben, die echte Mehrwerte bilden und den Herausforderungen unserer Zeit gerecht werden“.
Als nunmehr größter Treffpunkt für den Leuchtenhandel erfuhr die 11. Ausgabe der Lichtwoche Sauerland den Angaben des Veranstalters zufolge die volle Bestätigung von Aussteller- und Kundenseite. Während sich die Sauerländer Unternehmen in ihren ortsansässigen Gebäuden präsentierten, überzeugten die vielen, nicht in der Region ansässigen Unternehmen mit attraktiven Ausstellungen in Hotels, Ateliers und anderen Räumlichkeiten. Dieser Ansatz im Prinzip der „Hausmesse“ entfaltet seine Vorteile in deutlich intensiveren Kundengesprächen. So schätzten die Aussteller, dass der Kundenkontakt viel persönlicher ist, als auf zentrierten Messen. Die Kunden wiederum lobten die Möglichkeit zur Reflexion der Gespräche und Eindrücke, die ihnen die Fahrzeit zwischen den Ausstellern einräumt. Ein erfolgreiches Konzept, das nunmehr jährlich stattfinden wird. So wird die nächste Lichtwoche Sauerland im Frühjahr 2024 wieder den europäischen Licht- und Leuchtenhandel im Sauerland begrüßen.