Vier Männer stehen in einem Geschäft und legen ihre Hände übereinander als Zeichen der Zusammenarbeit.
Übernahme besiegelt (v. l.): Hauke Lüchau, Eckart Wörmcke, Christian Lüchau und Jochen Lüchau. (Quelle: Lüchau Baustoffe)

Handel 2025-01-10T07:34:51.560Z Lüchau Bauzentrum übernimmt Hagebaumarkt Wörmcke

Das Lüchau Bauzentrum mit Stammsitz in Wedel hat zum 1. Januar 2025 offiziell den Hagebaumarkt und Baustoffhandel der Unternehmerfamilie Wörmcke an der Wittstocker Straße in Uetersen übernommen. Dies gibt die Eurobaustoff in einer Mitteilung bekannt.

Hintergrund für die Übernahme des 1894 gegründeten Unternehmens war die fehlende Nachfolge in der Inhaberfamilie, die den 77-jährigen Eckart Wörmcke nun dazu bewogen hat, den Betrieb in neue Hände zu geben. „Wir freuen uns, dass wir trotz einiger Mitbewerber den Zuschlag erhalten haben und unsere Pläne vor Ort nun umsetzen können“, wird Geschäftsführer Jochen Lüchau in der Mitteilung zitiert.

Mit der Übernahme wird Lüchau der Mitteilung zufolge gleichzeitig die ebenfalls in Uetersen ansässige Niederlassung des vor etwa 15 Jahren übernommenen Holzfachhandels Looft und Winkelholz aufgrund der beengten Innenstadtlage aufgeben und beide Standorte zusammenführen. Das Grundstück an der Wittstocker Straße bietet mit 35.000 Quadratmetern ausreichend Platz, um den bisherigen Wörmcke-Standort zu einem Bauzentrum unter der Fachhandelsmarke i&M mit Baustoffhandel, Baumarkt und dem Holzfachhandel der bisherigen Niederlassung mit entsprechenden Lager- und Ausstellungsflächen auszubauen. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beider Standorte würden übernommen und künftig als ein Team an der Wittstocker Straße zusammenarbeiten, teilte das Wedeler Familienunternehmen mit.

zuletzt editiert am 10. Januar 2025