Blick auf einen modernen Roboter-Rasenmäher vor einem Garten mit Swimmingpool und Liegestühlen im Hintergrund.
Nicht nur Mammotion hat mit seinem Mähroboter Luba seit dem Markteintritt im Jahr 2022 hierzulande ordentlich Gas gegeben. Nun legte das Fabrikat noch eine Schippe drauf. (Quelle: Mammotion)

Handel 2025-03-20T07:59:09.373Z Mammotion treibt den DIY-Vertrieb voran

Der chinesische Anbieter Mammotion wird seine Mähroboter künftig verstärkt auch in Baumärkten vertreiben.

Laut einer Mitteilung von Jose Cuervo, Head of DIY Channel Europe bei der Mammotion Technik GmbH, startet der Vertrieb aktuell noch in diesem Monat mit den Modellen Yuka Mini 600, Yuka Mini 800 sowie den AWD Modellen Luba Mini 800 und Luba 1500. Erhältlich sein werden die Mammotion Mähroboter bei Bauhaus, Hornbach, Obi, Globus sowohl stationär als auch online.

Mammotion hat es offenbar verstanden, über intensive Eigenwerbung insbesondere auf Social Media eine sichtbare Nachfrage nach seinen kabellosen Mährobotern zu generieren, gerade im Endverbrauchersegment. So schnell die Kunden allerdings zugreifen, so wenig ist bislang der After-Sales-Service organisiert – sowohl zum Endkunden hin als auch für den Fachhandel, über den Mammotion ebenfalls vertreibt. Faktisch bleibt es hier bislang jedoch meist beim schnellen Theken- oder Onlinegeschäft.

Jetzt den BaumarktManager-Newsletter abonnieren und mehr wissen!

Mit unserem Newsletter sind Sie immer einen Schritt voraus! Er liefert wertvolles Hintergrundwissen zu den wichtigsten Themen der DIY- und Gartenbranche und präsentiert praktische Lösungsansätze. So verpassen Sie keine wichtigen Entwicklungen und haben stets einen Wissensvorsprung!

zuletzt editiert am 20. März 2025