Die von Hellweg operativ geführten Baywa-Bau- und Gartenmärkte treten weiterhin unter dieser Marke auf. Darauf haben sich die Joint-Venture-Partner verständigt. Baywa hält nach wie vor eine Finanzbeteiligung.
Baywa und Hellweg haben sich im Rahmen ihres Joint Venture auf eine Fortführung der Markennutzungsrechte für die Baywa Bau- und Gartenmärkte bis zum Jahr 2028 verständigt. Die ursprüngliche Vereinbarung wäre in diesem Jahr ausgelaufen.
Hellweg hatte die operative Führung der Baumärkte im Januar 2012 übernommen. Seitdem ist der Baywa-Konzern in Deutschland nicht mehr im Einzelhandel aktiv. Die Münchener halten indes noch eine 15%ige Finanzbeteiligung an der in Dortmund ansässigen Baywa Bau- und Gartenmärkte GmbH & Co. KG.
Das Tochterunternehmen der Semer-Gruppe betreibt aktuell 55 Bau- und Gartenmärkte im süddeutschen Raum sowie einen Onlineshop. 2017 lag der Nettoumsatz bei 267,7 Millionen Euro und das Ergebnis vor Ertragssteuern bei 2,9 Millionen Euro.