Die neue Digital Academy der drei Konsumgütermessen unter dem Dach der Messe Frankfurt feierte Premiere: Der Auftakt der neuen digitalen Veranstaltungsreihe war dem Thema Nachhaltigkeit gewidmet. Die Zukunftsforscherin Anabel Ternès von Hattburg und die Kommunikationsexpertin Cornelia Kunze beleuchteten Nachhaltigkeit als Erfolgsfaktor für Hersteller und Handel aus unterschiedlichen Perspektiven.
Was können Hersteller und Handel tun, um sich erfolgreich nachhaltig aufzustellen und um nachhaltig erfolgreich zu sein? Antworten darauf gab die erste Folge der neuen Digital Academy der Konsumgütermessen: Unter dem Titel Nachhaltigkeit als Erfolgsfaktor: 360 Grad-Strategien für Design, Produktion, Verkauf und Recycling ging die Zukunftsforscherin Professor Anabel Ternès von Hattburg der Frage nach, wie Unternehmen mit Nachhaltigkeit überzeugend in die Zukunft gehen. „Nachhaltigkeit ist eine Größe, die man langfristig denken muss”, betont die Expertin. Das Thema ist gekommen, um zu bleiben: „Bereits über die Hälfte aller Konsumenten ist mittlerweile auch dazu bereit, für ein glaubhaft nachhaltiges Produkt mehr Geld auszugeben.”
Die Kommunikationsberaterin Cornelia Kunze ging im Anschluss näher auf den Zusammenhang zwischen Marken und Nachhaltigkeit als Kundenwunsch ein. Sie erläuterte anhand etablierter Konsumgütermarken, wie diese Nachhaltigkeit verwirklichen, dies glaubwürdig kommunizieren und damit Kunden vom Kauf überzeugen. Doch auch mit Blick auf kleinere Unternehmen betont sie: „Der beste Zeitpunkt ist jetzt. Klein zu sein ist auch eine Chance, dies sehen wir in Social Media, wo gerade kleine Unternehmen mit ihrer ganz eigenen Ansprache ihre Zielgruppe zum Thema Nachhaltigkeit erreichen – und mit überzeugenden Ansätzen binden!“, ermutigt Kunze.
Die gemeinsame Digital Academy der Konsumgütermessen Ambiente, Christmasworld und Creativeworld ist ein Wissenspool und Impulsgeber für Hersteller und Handel. Die Teilnehmer*innen bekommen hier Hintergrundwissen ebenso wie Praxistipps mit auf den Weg. Die 2. Folge am 5. Juli um 10 Uhr wird Ausblicke in die Zukunft des Handels am Beispiel Chinas geben. Die Anmeldung zur kostenlosen Nutzung der Digital Academy erfolgt unter consumergoods.digital.messefrankfurt.com.