125 Kerzen auf der Jubiläumstorte, rund 85 Millionen Euro Umsatz und ein Lebenswerk-Award: Bei der Munk Group mit Sitz in Günzburg und Leipheim folgte im Geschäftsjahr 2024 ein Highlight auf das nächste. Bereits zum achten Mal Erster wurde der Technologie- und Innovationsführer für Steigtechniklösungen bei der PVH-Wahl im Bereich Betriebsausstattung. So erfolgreich soll es weitergehen: Mit cleveren Produktinnovationen, einer ungebrochenen Nachfrage für Sicherheit made in Germany und einem neuen Kunden- und Besuchercenter, das im Frühjahr eröffnet, stehen alle Zeichen weiter auf Wachstum. Dies gibt das Unternehmen in einer Mitteilung bekannt.
Die Munk Group feierte 2024 ihr 125-jähriges Bestehen. Ursprünglich als Wagnerei gegründet, hat sich das Unternehmen zu einem Technologie- und Innovationsführer für Steigtechnik und Rollcontainerlösungen entwickelt. Heute beschäftigt die Munk Group nach eigenen Angaben über 450 Mitarbeiter und hat 20 Vertriebspartner weltweit.
Ferdinand Munk, der das Unternehmen seit 1982 leitet, wurde mit dem Sonderpreis für das Lebenswerk der Oskar-Patzelt-Stiftung geehrt. Die Munk Group hat dern Konzernmitteilung zufolge bereits zum achten Mal den ersten Platz im Bereich Betriebsausstattung des Produktionsverbindungshandels gewonnen. Der Fokus des Unternehmens liegt zudem auf den Bereich Nachhaltigkeit - jährlich spart der Konzern nach eigenen Angaben über 540 Tonnen CO2 ein.
Ferdinand Munk betont die Bedeutung des Austauschs mit den Anwendern für die Produktentwicklung. : „Die Wünsche und Anregungen der Profis sind die beste Inspiration für bedarfsorientierte Innovationen", wird Munk in der Mitteilung zitiert.