Einladungsplakat zur Neueröffnung des Raiffeisen Baumarkts in Ottrau am 22. und 23. März 2025 mit einer roten Schere und einem roten Band.
Ankündigung der Neueröffnung des Baumarktes Ottrau. (Quelle: Screenshot)

Handel 2025-03-13T06:58:09.771Z Nach Umbau: Raiffeisen Baumarkt Ottrau eröffnet neu

Der Raiffeisen Baumarkt Ottrau feiert am 22. und 23. März große Neueröffnung. Nach einjähriger Bauzeit, währenddessen der Geschäftsbetrieb nahtlos weiterlief, präsentiert sich der Baumarkt laut Mitteilung ab sofort mit einem neuen, zukunftsorientierten Raumkonzept, einem erweiterten Warensortiment und zusätzlichen Serviceangeboten.

Die Modernisierung beinhaltet eine vollumfängliche Neugestaltung der Ausstellungs- und Verkaufsflächen, dem neuen Service- und Beratungspoint sowie die energetische Sanierung des Bestandsgebäudes auf Niedrigenergie-Bauweise und die Implementierung der eigenen Raiffeisen-Markenarchitektur, heißt es in der Mitteilung. Ziel der Investition war die Schaffung eines verbesserten Service- und Einkaufserlebnisses für private Bauherren, Renovierer und Sanierer sowie Profikunden und Fachunternehmer.

viel Neues zu entdecken. Das Warensortiment wurde z.B. in den Bereichen Dach-Baustoffe, GALA-Baustoffe, Baustoffe für die energetische Sanierung sowie wohngesunde Baustoffe erweitert. Neu ist auch die Wohnraumberatung und ein digitales Ideenstudio, Bau-Thermografie sowie fundierte Beratung rund um das Thema „Wohn-Gesund & Nachhaltig“. Ausstellungen mit Studio-Abteilungen, Innovationen im SB-Fachmarkt inklusive Haus+Garten runden das vielfältige Angebot ab.

Nicht nur für die Kunden, auch für das Team werde sich der Umbau positiv auswirken, ist Tobias Diehl, Baumarktleiter Ottrau, überzeugt. Aktuell sind im Raiffeisen Baumarkt Ottrau 14 Mitarbeiter beschäftigt. Im Zuge der Erweiterung soll auch das Team weiterwachsen. „Wir freuen uns, für unsere gesamten Standorte der Raiffeisen Alsfeld-Kirchhain, über Bewerbungen zukünftiger Mitarbeiter im kaufmännischen und gewerblichen Bereich für die Sparten Baustoffe und Haus+Garten."

Im Zuge der innovativen Neu- und Umgestaltung wurden laut Mitteilung auch zahlreiche ökologische Maßnahmen umgesetzt. So wurde der Raiffeisenmarkt unter anderem mit einer energiesparenden Gebäudetechnik ausgestattet. Hierzu gehören eine ressourcenschonende LED-Beleuchtung, die Nutzung von Regenwasser, ein Gründach-System, moderne Bauelemente, eine sichere Fassaden-Technologie sowie die Installation einer Photovoltaikanlage.

zuletzt editiert am 13. März 2025