Bauhaus untermauert seine Vorreiterrolle im Bereich emissionsarmes Bauen: Mit inzwischen über 2.400 QNG-konformen Produkten bietet das Unternehmen Bauherren, Planern und Handwerkern ein stetig wachsendes Sortiment an förderfähigen Materialien. Dies gibt der Baumarktbetreiber in einer Mitteilung bekannt.
Gestartet ist Bauhaus 2023 bereits mit über 900 QNG-konformen Produkten, die dem Anhangdokument 3.1.3 zur Schadstoffvermeidung in Baumaterialien des QNG-Handbuchs entsprechen – darunter Farben, Lacke, Bodenbeläge, Kleb- und Dichtstoffe. Seitdem hat Bauhaus nach eigenen Angaben das geprüfte Sortiment in Zusammenarbeit mit seinen Lieferanten deutlich ausgebaut und ein besonderes Augenmerk auf die Sichtbarkeit der förderfähigen Produkte für Kunden sowie die Bereitstellung der für die Förderung benötigten Nachweisdokumente gelegt.
Dank klarer Kennzeichnung im Fachcentrum, Onlineshop und der App sowie digital verfügbarer SHI-Produktpässe lassen sich Nachweise für die KfW-Förderung einfach zusammenstellen. Zusätzliche Services, etwa personalisierte Belege für die Antragstellung, runden das Angebot ab.
„Wir haben das Ziel, emissionsarmes Bauen für alle zugänglich zu machen – einfach, transparent und förderfähig. Dafür setzen wir auf ein stetig wachsendes QNG-konformes Sortiment, eine klare Sichtbarkeit der Produkte und die komplette Nachweiserbringung aus einer Hand,“ erklärt Sandra Amberger, Managerin Nachhaltigkeit und Projektleiterin QNG bei Bauhaus.
Jetzt den BaumarktManager-Newsletter abonnieren und mehr wissen!
Mit unserem Newsletter sind Sie immer einen Schritt voraus! Er liefert wertvolles Hintergrundwissen zu den wichtigsten Themen der DIY- und Gartenbranche und präsentiert praktische Lösungsansätze. So verpassen Sie keine wichtigen Entwicklungen und haben stets einen Wissensvorsprung!