Das neueste Update bringt eine intelligente Bilderkennung, die auf modernster ChatGPT-Technologie und exklusiven Neudorff-Trainingsdaten basiert. Damit erkennt die App Schadbilder jetzt noch präziser. Zusätzlich ist es mit der App jetzt möglich, die vorhandenen Pflanzen automatisch per Foto zu identifizieren, heißt es in einer Mitteilung.
Nutzerinnen und Nutzer der Neudorff-App erhalten laut Mitteilung exakte Diagnosen, individuelle Produktempfehlungen und hilfreiche Pflegetipps für ihre Pflanzen in Haus und Garten. Basis des Know-Hows ist Neudorffs jahrzehntelange Erfahrung in der Beratung kombiniert mit künstlicher Intelligenz. Neue Pflanzen lassen sich ab sofort in der App ganz bequem per Foto hinzufügen, ohne manuelle Eingabe.
Die Neudorff App ist laut Hersteller ab sofort kostenlos im Google Play-Store und im Apple-Store erhältlich.
Jetzt den Newsletter abonnieren und immer auf dem neuesten Stand bleiben!
Abonnieren Sie den BaumarktManager-Newsletter und bleiben Sie stets bestens informiert über die Zukunft des DIY-Handels. Erhalten Sie exklusive Einblicke in spannende Zukunftsszenarien, Mitarbeiterporträts und die wichtigsten Branchenthemen – direkt von den Entscheidungsträgern. Verpassen Sie keine wichtigen Entwicklungen und Trends mehr!
