In diesem Jahr treten acht junge Leute ihre Ausbildung zur Industriekauffrau/-mann und Fertigungsmechaniker an. Am 1. August begann die vielseitige Ausbildung im mittelhessischen Haiger.
„Wir haben es uns schon lange zum Ziel gesetzt, Positionen aus eigenen Reihen zu besetzen“, wird Hailo-Geschäftsführer Jörg Lindemann in einer Mitteilung zitiert. „Dafür bieten wir dem Nachwuchs nicht nur eine fundierte Ausbildung, sondern auch ausgezeichnete Karrierechancen nach erfolgreichem Abschluss.“
Wichtig ist dem mittelständischen Familienunternehmen dabei, dass die Berufseinsteiger eine praxisnahe Vorbereitung auf ihre künftigen Tätigkeiten und Einblick in die verschiedenen Geschäftsbereiche des Unternehmens erhalten. In den jeweiligen Fachabteilungen und in der werkseigenen Ausbildungswerkstatt wird ein breites Wissen vermittelt, wobei Ausbilder und Spezialisten aus den einzelnen Abteilungen die Kenntnisse zusätzlich vertiefen, informiert das Unternehmen. Betreut wird der Nachwuchs dabei durch die Ausbildungsleiter und die jeweiligen Vorgesetzten.
Derzeit beschäftigt Hailo nach eigenen Angaben an seinem Standort in Haiger knapp 400 Mitarbeiter, 27 davon befinden sich in der Ausbildung und drei im Studium. Denn neben den Ausbildungsberufen Technischer Produktdesigner, Fertigungsmechaniker, Industriekaufmann und Fachkraft für Lagerlogistik sowie Fachlagerist bietet Hailo als Partnerunternehmen von Studiumplus auch die Möglichkeit eines dualen Studiums an. Dabei erfolgt die praktische Ausbildung im Unternehmen, die Theorie wird an der Hochschule vermittelt.