Globus Baumarkt in Neustadt
Der Globus Baumarkt Neustadt. (Quelle: Globus)

Handel 2022-03-21T08:42:16.137Z Globus investiert in Rheinland-Pfalz

Rund 10 Millionen Euro hat Globus in drei seiner Fachmärkte in der Region Rheinland-Pfalz investiert. Am Samstag feierten die Standorte Idar-Oberstein, Kusel und Neustadt nach mehrmonatigem Umbau Neueröffnung.

Ein neues Raumkonzept, ein erweitertes Sortiment und noch mehr Service sind die Stichworte hinter der Modernisierung der Globus Baumärkte mit Gartencenter in Idar-Oberstein, Kusel und Neustadt. Zwischen vier und sechs Monaten hatte die Globus Fachmärkte an den drei Standorten umgebaut. „Insgesamt haben wir in diese drei Märkte im vergangenen Halbjahr rund 10 Millionen Euro investiert“, berichtet Timo Huwer, Sprecher der Geschäftsführung. Damit bekenne sich das Unternehmen klar zum Standort Rheinland-Pfalz und werde auch in Zukunft zur Sicherung von Arbeitsplätzen dort beitragen. Aktuell betreibt Globus in der Region 16 Baumärkte und beschäftigt dort über 1.730 Mitarbeiter.

Noch mehr Kundennutzen

Auch die Kundschaft soll laut Huwer von der Modernisierung profitieren. So sei die Orientierung durch gut sichtbare Abteilungsinfotheken und ein durchdachtes Kundenleitsystem erleichtert und die Warenpräsentation noch ansprechender gestaltet worden. Auch beim Sortiment wurde zugelegt. Mit über 60.000 Artikeln bieten die drei Globus Baumärkte demnach noch mehr Auswahl, beispielsweise in den Bereichen Garten, Freizeit und Camping.

Mehr Sortiment und Services

Ein positives Raumgefühl vermitteln bereits die Eingangsbereiche der hellen und großzügigen Gebäude mit einer Verkaufsfläche von rund 9.500 Quadratmetern (Globus Baumarkt Kusel) beziehungsweise je 12.000 Quadratmetern (Globus Baumärkte Idar-Oberstein und Neustadt). Integrierte Services sind eine Maschinenvermietung und Anhängerverleih, Click & Collect, Lieferservice, Zuschnitt von Platten und Fensterbänken sowie Gasflaschen-Tauschautomaten im Außenbereich.

Energiesparende Maßnahmen

Im Zuge der innovativen Neugestaltung wurden auch ökologische Maßnahmen umgesetzt. Hierzu gehören die Nutzung von Regenwasser sowie die Einführung des digitalen Kassenbons. Kunden können so nun selbst entscheiden, ob sie sich ihren Kassenbon ausdrucken lassen oder von dem digitalen Kassenbon Gebrauch machen möchten, um beim Papiersparen zu helfen.  

Hela ist Geschichte

Mit der neuen Namensgebung und der Umstellung des Marktes in Kusel auf das moderne Globus-Baumarkt-Konzept gehört die Marke Hela nun der Geschichte an. Im Jahr 2007 hatte die Globus Fachmärkte mit Hauptsitz im saarländischen Völklingen 33 Hela Profi Zentren übernommen und diese nach und nach umgeflaggt – den bundesweit letzten nun in Kusel.

zuletzt editiert am 21. März 2022