Von vorne: Nancy Hoffmann (stellvertretende Geschäftsleiterin), Maikel Korinth (Geschäftsleiter), Gordon Weiniger (stellvertretender Geschäftsleiter) und Marius Jedrus (regionaler Geschäftsführer bei BAUHAUS)
Von vorne: Nancy Hoffmann (stellvertretende Geschäftsleiterin), Maikel Korinth (Geschäftsleiter), Gordon Weiniger (stellvertretender Geschäftsleiter) und Marius Jedrus (regionaler Geschäftsführer bei Bauhaus) (Quelle: Bauhaus AG)

Handel 2024-02-29T07:27:13.081Z Neues Bauhaus in Düsseldorf-Rath öffnet Ende März

Am 22. März öffnen die Türen des neuen Bauhaus im nördlichen Stadtteil Rath - dem vierten Fachcentrum in der NRW-Landeshauptstadt. Aktuell läuft die heiße Einrichtungsphase im künftigen Markt, der auf mehr als 18.000 Quadratmetern Gesamtfläche u. a. ein umfangreiches Sortiment mit über 160.000 Qualitätsprodukten bietet.

Zukunftsweisend, nachhaltig und topmodern – so präsentiert sich künftig das neue Fachcentrum in Düsseldorf-Rath seinen Kunden, heißt es in einer Mitteilung des Baumarktbetreibers. Seit Baubeginn und der nun folgenden Einrichtungsphase herrsche reges Treiben im neuen Fachcentrum. Etwa 50 LKWs, beladen mit mehr als 1.000 Paletten, bringen täglich Baumaterial, Regalbauteile und weiteres Zubehör nach Düsseldorf-Rath, was es nun zu verbauen und einzuordnen gilt. Insgesamt werden laut Konzernangaben ca. 5.500 laufende und 1.000 Tonnen schwere Regalmeter verbaut, was der fünffachen Strecke der Königsallee, Düsseldorfs bekanntester Straße, entspricht. Im neuen Fachcentrum stehen vor allem das Einkaufserlebnis, die Verbesserung des Services sowie eine nachhaltige Bauweise im Fokus. So wurde das komplette Areal unter anderem mit LED-Lampen ausgestattet und das Flachdach gleich zweifach nachhaltig gestaltet: Neben einer Dachbegrünung gibt es Photovoltaik-Anlagen mit einer Spitzenleistung von 650 KWp. Zudem stehen auf dem mit 75 Bäumen bepflanzten Parkplatz E-Ladesäulen für Elektrofahrzeuge zur Verfügung.

Das neue Fachcentrum vereint nach eigenen Angaben 15 Fachabteilungen unter einem Dach: Diese reichen von „Bauelemente“ und „Baustoffe“, wo auch Handwerker und Gewerbetreibende fündig werden, über „Eisenwaren“ und „Elektro“ sowie „Werkzeuge/Maschinen“ bis hin zu „Leuchten“, „Parkett, Laminat, Paneele“ und „Sanitär“. Passgenaue Serviceleistungen ergänzen das umfangreiche Sortiment. Um den Kunden den besten Service bieten zu können, werden täglich bis zu 50 Fachberater im Einsatz sein.

Außerdem bietet die fast 3.500 Quadratmeter große Drive-in Arena mit dazugehöriger über 1.000 Quadratmeter großen Freifläche die Möglichkeit, Produkte und Baustoffe vorzubestellen und direkt einzuladen. Der Stadtgarten bietet auf über 4.300 Quadratmetern Fläche Gartenbesitzern und Balkonliebhabern pünktlich zum Start der Gartensaison eine breite Auswahl an Garten- und Balkonpflanzen.

zuletzt editiert am 13. März 2024