Eine Gruppe von Mitarbeitern steht vor dem Eingang eines OBI-Baumarkts.
Bei Obi haben in den letzten Wochen rund 500 Auszubildende und Nachwuchskräfte wertvolle Praxiserfahrungen im Rahmen der Azubi-Projektwoche und des Azubimarkts sammeln können. (Quelle: Obi Group)

Handel 2025-09-03T05:54:06.516Z Obi Nachwuchskräfte überzeugen bei Azubimarkt und Projektwoche

Eigenverantwortlich führen, kreativ gestalten, sozial engagieren – unter diesem Motto standen in diesem Sommer gleich zwei Highlights für den Obi-Nachwuchs: der Azubimarkt und die Azubi-Projektwoche. Rund 500 Auszubildende, dual Studierende und Teilnehmende des Abiturientenprogramms aus ganz Deutschland nahmen daran teil.

Für Obi Kundinnen und Kunden in Gießen und in Landshut bot sich in diesem Sommer ein ungewöhnliches Bild: Statt der gewohnten Marktteams übernahmen Obi Nachwuchskräfte vollständig das Geschehen. Vom 28. Juli bis 9. August beim Azubimarkt in Landshut und vom 4. bis 16. August beim Azubimarkt in Gießen führten die Auszubildenden die jeweiligen Märkte eigenständig, heißt es in einer Mitteilung des Baumarktbetreibers. Über einen Zeitraum von jeweils zwei Wochen meisterten sie nicht nur alle operativen Aufgaben, sondern planten und realisierten auch eigene Projekte und Events für die Kundschaft. Dieses einzigartige Format ermöglichte es den Auszubildenden, wichtige Führungs- und Sozialkompetenzen zu entwickeln. Mehr dazu lesen Sie einem ausführlichen Mitarbeiter-Porträt, das in der Ausgabe 10/25 des BaumarktManager erscheint.

Parallel zum Azubimarkt fand vom 4. bis 8. August die Azubi-Projektwoche in den Regionen Nord und Ost statt. Mehr als 250 Auszubildende kamen in 23 Projektmärkten zusammen, um gemeinsam soziale, kreative und nachhaltige Projekte umzusetzen. Ob die Neugestaltung von Schulgärten, der Bau von Matschküchen für Kindertagesstätten oder die Renovierung von Pflegeeinrichtungen – die Teams bewiesen handwerkliches Geschick und viel Herzblut.

"Wir geben unseren Nachwuchskräften in der Azubi-Projektwoche bewusst Raum für eigene Ideen und deren Umsetzung. Es ist beeindruckend zu sehen, mit welcher Eigeninitiative und Kreativität sie soziale Projekte realisiert und dabei wertvolle Kompetenzen entwickelt haben. Neben der beruflichen Entwicklung fördern wir so nicht nur die persönliche Entwicklung, sondern geben all unseren Nachwuchskräften die Möglichkeit, sich sozial zu engagieren und einen tollen Beitrag zur Gemeinschaft zu leisten“, wird Meike Gansert, Team Lead Berufsausbildung & Duales Studium bei Obi in der Mitteilung zitiert.

Der Obi Azubimarkt und die Azubi-Projektwoche sind nach Angaben der Wermelskirchener Konzernzentrale zwei von mehreren besonderen Ausbildungsformaten, mit denen Obi seinen Nachwuchs gezielt fördert. Ziel ist es, Auszubildende optimal auf ihre berufliche Zukunft vorzubereiten und sie zu kompetenten, selbstständigen und engagierten Mitarbeitenden zu entwickeln.

Jetzt den Newsletter abonnieren und immer auf dem neuesten Stand bleiben!

Abonnieren Sie den BaumarktManager-Newsletter und bleiben Sie stets bestens informiert über die Zukunft des DIY-Handels. Erhalten Sie exklusive Einblicke in spannende Zukunftsszenarien, Mitarbeiterporträts und die wichtigsten Branchenthemen – direkt von den Entscheidungsträgern. Verpassen Sie keine wichtigen Entwicklungen und Trends mehr!

zuletzt editiert am 03. September 2025