Otto for Business, Marc Opelt
Marc Opelt, Vorsitzender des Bereichsvorstands Otto. (Quelle: Otto)

Handel 20. September 2022 Otto stärkt seine B2B-Services

Ab dem 19. September bündelt der Versandhändler Otto seine B2B-Services unter der neugeschaffenen Subbrand "Otto for Business". Darunter fallen Marktplatz und Werbeservices sowie weitere Content- und Analyse-Dienstleistungen. 

Der Hamburger Onlinehändler Otto entwickelt sich immer mehr zur Plattform. Über 4.000 Partner bieten ihre Sortimente bereits über den reichweitenstarken Onlineshop otto.de an, so teilen die Hanseaten mit. Partner, Lieferanten, Agenturen und Drittanbieter nutzen neben der Präsenz auf dem Marktplatz auch Werbeleistungen sowie weitere Services des Onlinehändlers, um ihr Geschäft auszubauen. Dieses B2B-Leistungsportfolio stärkt das Unternehmen nach eigenen Angaben ab sofort unter dem kommunikativen Dach von "Otto for Business".

Marc Opelt, Vorsitzender des Bereichsvorstands Otto und Bereichsvorstand Marketing verweist auf die 70-jährige Erfahrung im Handelsgeschäft. "Diese Expertise stellen wir mit unserer Transformation zur Plattform auch anderen Unternehmen zur Verfügung – als starker Partner im E-Commerce“, so Marc Opelt. Daher bündle Otto alle Informationen rund um unsere B2B-Services ab sofort unter "Otto for Business".

"Otto for Business" umfasst nach Angaben des Onlinehändlers den Marktplatz Otto Market sowie die Werbelösungen Otto Advertising (ehemals Otto Retail Media). Auch Content Services wie computergenerierte Bilderstellung über CGI Service und Rich Content für die Anreicherung von Produktdaten auf otto.de oder der Marktplatz-Analyse-Service Trendentify fallen unter die neue Subbrand.

zuletzt editiert am 20.09.2022