Mehr als das Doppelte an Produktionskapazität im Bereich Thomsit-Parkettkleber erzielt die neue Parkettkleberanlage im Werk in Lutherstadt Wittenberg (Sachsen-Anhalt), teilt PCI Augsburg GmbH, der Hersteller für Fliesenverlegewerkstoffe und Komplettsortimenter für den Bodenleger-Bereich, mit.
Bislang produzierte das Unternehmen nach eigenen Angaben in der bestehenden Parkettkleberanlage laut Jahreshochrechnung rund 900 Tonnen SMP-Kleber für die Marken Thomsit und PCI. Mit einer Investition im knapp einstelligen Millionenbetrag hat die PCI Augsburg GmbH nun die Anlage in ihrem Werk in der Lutherstadt Wittenberg erweitert und modernisiert. Dabei wurden laut Unternehmensangaben im Sommer 2022 ein weiteres Silo auf dem Wittenberger Werksgelände aufgestellt und drei zusätzliche Eimer-Abfüllstationen mit Doppelfiltereinheiten gebaut, um die hohe Qualität der Produkte zu gewährleisten. Die neue Anlage wurde nach einer Bauzeit von nur neun Monaten fertiggestellt und läuft bereits im Volllastbetrieb. Dadurch wird die Gesamtkapazität auf ca. 2.000 Tonnen pro Jahr mehr als verdoppelt, teilt das Unternehmen mit.
Dies ist bereits das zweite Großprojekt der PCI Augsburg GmbH, das in den letzten drei Monaten fertiggestellt wurde. In Augsburg hatte das Unternehmen am 17. November 2022 die Einweihung ihrer neuen Dispersionsanlage gefeiert. Hier wurde den Angaben zufolge eine Steigerung der Produktionskapazität auf das Doppelte erreicht.