Revionics, der Anbieter von Preisgestaltungslösungen für den Einzelhandel und Tochterfirma von Aptos, gibt bekannt, dass Toom Baumarkt GmbH die auf künstliche Intelligenz (KI) gestützten Preisoptimierungslösungen von Revionics implementieren wird. Der Einsatz der Base-Price- und Markdown-Anwendungen von Revionics werde es Toom ermöglichen, die wettbewerbsfähigsten Preise in seinen Märkten anzubieten, während Automatisierung, Skalierung und Effizienz in der Preisgestaltung erhöht werden, heißt es in einer Mitteilung des Lösungsanbieters.
Um weiteres Wachstum zu erzielen und die Preiswahrnehmung bei den Kunden zu verbessern, so die Mitteilung, habe Toom eine umfassende Überprüfung des Marktes für Preissoftware durchgeführt und ein Dutzend Anbieter evaluiert, bevor schließlich Revionics ausgewählt worden sei.
„Preis und Leistung sind für Verbraucher nach wie vor die wichtigsten Faktoren bei der Wahl ihres Einkaufsortes“, wird Dr. Markus Karger, Senior Pricing Expert und Projektlead bei Toom Baumarkt GmbH in der Mitteilung zitiert und er fügt hinzu: „Wir haben uns für eine Partnerschaft mit Revionics entschieden, basierend auf der umfassenden Funktionalität ihrer Lösungen, der fortschrittlichen KI, der Expertise ihres Teams und der Erfahrung von Revionics im DIY-Bereich.“
Mit der KI-Plattform von Revionics kann Toom den Angaben des Lösungsanbieters zufolge seine Preise auf jeder Ebene optimieren – Produkt, Key Value Item (KVI) Gruppen, Zonen, Kategorien etc. – und erhält ein zuverlässiges Reporting sowie tiefe Einblicke in die Auswirkungen und den Mehrwert von Preisänderungen. Die KI-Modelle von Revionics prognostizieren Nachfrageänderungen auf präzise Weise und empfehlen optimale Preise, die auf die individuellen Ziele jedes Einzelhändlers sowie auf das Verhalten und die Kaufmuster seiner Kunden abgestimmt sind, heißt es in der Mitteilung weiter.
Revionics betont zudem, dass neben einer verbesserten Kundenbindung und Preiswahrnehmung die Investition von Toom in die Base-Price- und Markdown-Lösungen des Preisgestaltungsspezialisten zu mehr Effizienz innerhalb der Preisabteilung des Unternehmens führen werde.
„Angesichts unserer hohen Anzahl an unterschiedlichen DIY- und Gartensortimenten, verschiedener Kampagnen und Aktionen sowie unserer Kundenkarte ist die Preisgestaltung ebenso komplex wie die Kaufentscheidungsprozesse unserer Kunden“, so Karger. „Als Einzelhändler unserer Größe mit einer großen stationären Präsenz, einem wachsenden digitalen Geschäft und mehr als 100.000 Artikeln benötigten wir mehr Automatisierung in unserer Preisgestaltung. Mit Revionics werden wir unsere Abläufe effizienter und skalierbarer gestalten, sodass wir mehr Zeit haben, um uns auf strategische Preisinitiativen zu konzentrieren.“