Im Wettbewerb „Produkte des Jahres 2021/22“ von BaumarktManager haben sich die Unternehmen ASB Grünland, Einhell, Knauf und Wenko gegen die Konkurrenz durchgesetzt. Die Expertenjury achtete erneut besonders auf nachhaltige Produktaspekte.
BaumarktManager hat in der Sonderveröffentlichung „Produkte des Jahres 2021/22“, im Onlineportal und via Newsletter verschiedene Baumarktprodukte vorgestellt, eingeteilt in die Kategorien „Bauen“, „Garten“, „Technik“ und „Wohnen“. Wie in den Jahren zuvor hat die hochkarätig besetzte Fachjury alle eingereichten Produkte unter die Lupe genommen.
Die Jurymitglieder sind:
- Michael Marr, Senior Purchasing Manager bei der Baumarktkette Toom,
- Christian Meyer, Redakteur der Zeitschrift „selbst ist der Mann“,
- Frauke Schmeier, Category Lead DIY & Garden beim Onlinemarktplatz Ebay,
- Dr. Peter Wüst, Hauptgeschäftsführer Handelsverband Heimwerken, Bauen und Garten (BHB),
- Prof. Dr. Arnd Zschiesche, Geschäftsführer der Unternehmensberatung „Büro für Markenentwicklung“.
Innovative Fugenmasse
In der Kategorie „Bauen“ hat sich eine Innovation von Baustoff-Spezialist Knauf durchgesetzt: die gebrauchsfertige Fugenmasse „Flexfuge Smart“. Dazu sagt Juror Christian Meyer: „Die Knauf Flexfuge Smart ist nicht nur zweckmäßig – gebrauchsfertig und wiederverschließbar –, sondern auch universell einsetzbar: Der Fugenmörtel ist hochflexibel und somit für alle gängigen Fliesenarten und selbst für kritische Untergründe geeignet, er ist frost- und witterungsbeständig und deshalb auch außen anwendbar. Er ist schmutz- und schimmelresistent und somit pflegeleicht – praktisch und gut!“
Auf Platz zwei in der Kategorie „Bauen“ landete der Flächenspachtel „Turbo“ von Lugato, gefolgt vom „Purefix“-Montagekleber aus dem Hause Bostik/Mem auf Rang drei.
Bio-Dünger für Hochbeete
Sieger in der Kategorie „Garten“ ist ASB Grünland mit seinem „Bio Hochbeet-Dünger“. Juror Arnd Zschiesche ist begeistert von dem Produkt: „Starke Marken werden immer ganzheitlich gedacht, starke Produkte auch. Perfekt, wenn sie ,grün‘ sind: Der Bio-Hochbeet-Dünger von ASB Grünland überzeugte mich wegen seines stimmigen ökologischen Gesamtkonzeptes, vom Recyclingkarton bis hin zur Tatsache, dass die enthaltenen Nährstoffe aus Gärresten einer Biogasanlage gewonnen werden. Kreislaufwirtschaft rulz! Ein Dünger für die Natur aus Natur … nur aus Konsequenz entsteht nachhaltige Prägnanz. In diesem Sinne: Meinen Gefallen findet auch die Idee, dass das Kinder-Bildungsprogramm ,Gemüse Ackerdemie‘ unterstützt wird, denn soziale Nachhaltigkeit ist ebenso existenziell wie produktbezogene.“
Platz zwei in der Kategorie „Garten“ belegt der Gartenschlauch „Fitt Force“ vom italienischen Hersteller Fitt, Platz drei das Grillfeuer „Ecoflame“ von Boomex.
Pumpe mit Akku-Power
In der Kategorie „Technik“ hat es die Akku-Tauchdruck- und Regenfasspumpe „GE-PP 18 RB Li“ an die Spitze geschafft. „Kabellos, kompakt und dadurch flexibel einsetzbar!“, urteilt Jurorin Frauke Schmeier. „Die Einhell 2in1-Akku-Tauchdruck- und Regenfasspumpe überzeugt durch einen leistungsstarken Motor, ein stufenlos teleskopierbares Anschlussrohr und eine beachtliche Eintauchtiefe von bis zu vier Metern. In Puncto Nachhaltigkeit gewinnt der Kunde durch die flexible Einsetzbarkeit des Akkus, der für mehr als 200 Geräte der ,Power X-Change-Familie‘ verwendet werden kann. Zudem fördert das Produkt eine sinnvolle Verwendung von Regenwasser und ist daher ein Must-Have für jede Gartenbesitzerin und jeden Gartenbesitzer.“
Der zweite Platz in der Kategorie „Technik“ geht an den multifunktionalen Maschinentisch „Master Cut 2600“ von Wolfcraft, Platz drei schnappt Nespoli mit Farbroller „NonStopMatic“.
Dusch-WC für die Massen
In der Kategorie „Wohnen“ schafft Vorjahreschampion Wenko die Titelverteidigung, holt den Sieg mit dem Dusch-WC „Smart Toilet“. „Mit dem Wenko-Produkt zeigt die Branche wieder einmal, dass unser Motto ,Luxus für alle‘ durch die Baumärkte beständig umgesetzt wird“, freut sich Juror Peter Wüst. „Die ,smart Toilette‘ greift Trends aus Japan auf und hebt eine hohe Qualität aufgrund des Preisniveaus auf einen neuen Nutzungslevel. Gesundheit und Ressourcenverbrauch werden durch die smarte Technologie gestärkt. Alles in allem ein ausgezeichnetes Produkt!"
Ebenfalls auf dem Treppchen in der Kategorie „Wohnen“: der „Feine Farben“-Lack von Alpina vor der Laminatfliese „Visiogrande“ von Classen.
BaumarktManager gratuliert allen Gewinnern herzlich!