Die Sonderveröffentlichung „Produkte des Jahres 2022/23“ von BaumarktManager. (Quelle: RM Handelsmedien)

Industrie 21. March 2023 „Produkte des Jahres 2022/23“: Bosch, Brillux/Schöner Wohnen Farbe, Compo und Soudal gewinnen

Im Wettbewerb „Produkte des Jahres 2022/23“ von BaumarktManager haben sich die Unternehmen Bosch, Brillux/Schöner Wohnen Farbe, Compo und Soudal gegen die Konkurrenz durchgesetzt. Die Expertenjury achtete erneut besonders auf nachhaltige Produktaspekte.

BaumarktManager hat in der Sonderveröffentlichung „Produkte des Jahres 2022/23“, im Onlineportal und via Newsletter verschiedene Baumarktprodukte vorgestellt, eingeteilt in die Kategorien „Bauen“, „Garten“, „Technik“ und „Wohnen“. Wie in den Jahren zuvor hat die hochkarätig besetzte Fachjury alle eingereichten Produkte unter die Lupe genommen.

Die Jurymitglieder sind:

Nachhaltiger Montagekleber

In der Kategorie Bauen hat sich eine Innovation von Soudal durchgesetzt: den ersten recylelten, lösemittelfreien, emissionsarmen Montagekleber. Dazu sagt Juror Professor Dr. Arnd Zschiesche: "Wo Nagel oder Bohrer nicht weiter helfen, kommen Montagekleber zum Einsatz: Da spielt Vor-Vertrauen in die zukünftige Haft-Leistung eine maßgebliche Rolle. Wenn in solche Baumarktareale „Nachhaltigkeit“ einzieht – und funktioniert –  dann ist dies ein gutes und wichtiges Signal. Hoffentlich nicht als reinen „Hygienefaktor“ präsentiert das belgische Familienunternehmen Soudal eine Heimwerker-Haftcreme, die es ermöglicht, mit einem deutlich verbesserten Gewissen auf Basis 80 Prozent recycelter Rohstoffe und verbesserter CO2-Bilanz für kolossale Klebkraft zu sorgen. Es bleibt zu hoffen, dass der „T-Rex Montage“ keine Eintagsfliege im Regal bleibt, Nachahmer findet und nie ausstirbt. Die Nr. 1-Positionierung scheint gesichert: „Der erste nachhaltige Montagekleber“. Jurorin Frauke Schmeier ergänzt: "Ultra stark, ultra innovativ und ultra nachhaltig. Der Soudal T-Rex Montagekleber verbindet alle Eigenschaften, die sich die modernen KundInnen von heute wünschen. Während andere Hersteller nur bei der Verpackung nachhaltig denken, erfindet sich der T-Rex auch im Inneren neu."

Diesen mutigen Schritt unterstützen wir gerne, um auch weitere Hersteller zu animieren, neue und nachhaltige Produkte zu entwickeln.

Auf Platz zwei in der Kategorie Bauen landete Knauf mit einem innovativen und patentierten Wandnischen-System, gefolgt vom Lugato mit einer Flächenspachtel für Nassräume auf Rang drei.

Blaudünger in Bioqualität

Sieger in der Kategorie Garten ist der Blaudünger - ein Klassiker in Bioqualität von Compo. Juror Dr. Peter Wüst ist begeistert von diesem Produkt: „Viele Gartenfreunde lieben diesen Klassiker der Gartenbranche, der nun in BIO-Qualität neu erfunden wurde. BIO Blaudünger soll jetzt auch die eher skeptischen Endverbraucher ansprechen und weiterhin auch alle bisherigen Fans begeistern. Die Verpackung besteht zudem folgerichtig weitgehend aus Rezyklat. Diese Innovation passt in die Zeit: Tradition und Beständigkeit mit zeitgemäßen „grünen“ Vorzeichen. Compo unterstreicht damit erfolgreich die Position als TOP-Marke."

Auf Platz zwei in der Kategorie Garten landete Einhell mit dem 3-in-1 Mäher, Trimmer und Kantenschneider, gefolgt von Kärcher mit einem Akku-Terrassenreiniger.

Mobiler Nass- und Trockensauger

In der Kategorie Technik hat es der mobile 3-in-1-Nass- und Trockensauger von Bosch an die Spitze geschafft. Juror Michael Marr: "Der mobile 3-in-1-Akku-Nass-/Trockensauger von Bosch überzeugte die Jury und belegte somit den Spitzenplatz in der Kategorie Technik. Mit dem mobilen, tragbaren Universalsauger für Innen und Außen ist es Bosch gelungen, sein Sortiment um ein nützliches „Multitalent“ zu erweitern.Ob im Haus, in der Werkstatt, im Garten im Auto oder gar beim Campen der Einsatzbereich ist universell und vielfältig. Dank des mitgelieferten Universal- Adapters kann der Sauger an alle aktuellen Bosch Home & Garden Elektrowerkzeuge angeschlossen werden.Die Zusätzliche Pumpfunktion erweitert den Einsatzbereich, so können beispielsweise u.a. Luftmatratzen aufgepumpt werden und das ganze ohne Netzkabel denn der Sauger ist Bestandteil der „Power for all Alliance“ und kompatibel mit dem Bosch 18 Volt Akku- System."

Auf Platz zwei in der Kategorie Technik landete Nespoli mit dem parktischen Teleskopbügel Exenso und auf Platz drei Color Expert mit der Rollerbox zur professionellen Aufbewahrung von Farbwalzen.

Gesundes Wohnraumklima

In der Kategorie Wohnen schafft Brillux / Schöner Wohnen Farbe es auf das Siegertreppchen mit einer Wandfarbe Naturell für ein gesundes Wohnraumklima. Juror Christian Meyer: „Möchte man in der Küche normale Dispersionsfarbe, im Wohnzimmer Lehmfarbe oder Lehmstreichputz und im Bad eine Mineralfarbe verarbeiten, muss man oft zu Produkten verschiedener Hersteller greifen. Schöner Wohnen Naturell bietet nun ein übersichtliches und gebrauchsfertiges Wandfarbensortiment der Deckkraftklasse 1 an, das alle drei Produktarten umfasst, sämtlich schadstoffgeprüft und ausgezeichnet mit dem Umweltsiegel „Der blaue Engel“. Da weiß man auf einem Blick tatsächlich, was man hat.“

Die Plätze zwei und drei gehen an Classen mit einem NEO pro Designboden und Selit mit einer nachhaltigen Verlegeunterlage Selit eco.

BaumarktManager gratuliert allen Gewinnern herzlich!

zuletzt editiert am 17.04.2023