V.l.n.r.: Michael Hecker (Geschäftsführer Sopro Bauchemie), Lars Gutberlett (Niederlassungsleiter Zech Bau), Holger Schadow (kaufmännischer Niederlassungsleiter Zech Bau), Andreas Wilbrand (Geschäftsführer Sopro Bauchemie).
V.l.n.r.: Michael Hecker (Geschäftsführer Sopro Bauchemie), Lars Gutberlett (Niederlassungsleiter Zech Bau), Holger Schadow (kaufmännischer Niederlassungsleiter Zech Bau), Andreas Wilbrand (Geschäftsführer Sopro Bauchemie). (Quelle: Sopro Bauchemie)

Industrie 2023-11-30T23:00:00Z Richtfest für neue Unternehmenszentrale von Sopro

Die neue Unternehmenszentrale von Sopro nimmt Gestalt an. Vor rund einem Jahr erfolgte der Startschuss für das Projekt „Sopro 2.0“. Zu diesem Zeitpunkt wurde mit der Errichtung des neuen, fünfteiligen Gebäudekomplexes im Gewerbegebiet Petersweg, in dem zur Landeshauptstadt Wiesbaden gehörenden Stadtteil Mainz-Kastel begonnen. Mit der Fertigstellung des Rohbaus ist nun ein wichtiger Meilenstein in dem für Sopro bislang bedeutendsten Investitionsprojekt der Firmengeschichte erreicht.

Die äußere Kontur des Gebäudes ist fertiggestellt, der Rohbau zeigt sowohl von außen als auch von innen betrachtet die imposante Größe des Bauwerks und vermittelt zugleich eine erste Vorstellung von den zukünftigen Arbeitsbedingungen. Zum Abschluss der Rohbauarbeiten waren rund 130 Gäste der Einladung von Sopro auf die winterliche Baustelle gefolgt. Hier erwartete sie das einem alten Handwerksbrauch folgende Aufziehen des Richtkranzes und die traditionellen Segenssprüche des Poliers mit all den guten Wünschen für den Bau und den Bauherren. Zu den Gästen zählten neben den Vertretern der Kommunen vor allem die zahlreichen am Bau beteiligten Unternehmen und deren Mitarbeiter, die Verantwortlichen des Bau- und Projektmanagements und nicht zuletzt die Vertreter des für die Architektur zuständigen Büros Onsitestudio aus Mailand. Die Sopro Geschäftsführer Michael Hecker und Andreas Wilbrand bedankten sich bei allen Projektbeteiligten für die bisher geleistete sehr gute Arbeit und zeigten sich erleichtert darüber, dass es im Projektverlauf bislang zu keinerlei wesentlichen Störungen oder gar Schadensereignissen gekommen ist. Sie verbanden dies mit dem Wunsch auf einen weiteren erfolgreichen Bauablauf.

Rainer Schuster, der als ehrenamtlicher Stadtrat von Wiesbaden den Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Gert-Uwe Mende vertrat, betonte in seinem Grußwort die Bedeutung dieser Investition für den Industrie- und Gewerbestandort Wiesbaden. „Die Sopro Bauchemie ist nicht nur wichtig für Wiesbaden, sie passt auch gut an diesen attraktiven Standort. Wir sind stolz und freuen uns schon heute auf die Fertigstellung dieses tollen Projekts“ - so Rainer Schuster. Auch Holger Schadow, kaufmännischer Leiter der Niederlassung Frankfurt der Zech Bau SE, dem für den Bau verantwortlichen Generalunternehmer, „ist stolz, Teil dieses Projektes zu sein“. Er dankte dem Auftraggeber Sopro für das Vertrauen. Dass man die damit verbundenen Herausforderungen bislang alle bestens gemeistert hat, ist für ihn ein Beweis dafür, dass man „auch in schwierigen Zeiten erfolgreich zusammenarbeiten kann, wenn alle - Planer und Handwerker - ein gemeinsames Ziel vor Augen haben und an einem Strang ziehen“. 

zuletzt editiert am 30. November 2023