ServiceValue-Logo_RGB_96dpi
Quelle: ServiceValue

Branche 2018-05-17T00:00:00Z ServiceValue ermittelt beste Händler

Zum dritten Mal hat das Marktforschungsunternehmen ServiceValue in Kooperation mit dem Handelsblatt "Deutschlands beste Händler" ermittelt. In der Sparte Baumärkte rangieren Obi als Onlinehändler und Hornbach als Stationärhändler ganz vorne.

Bei der Untersuchung haben die Verbraucher ihre Anbieter aus dem Einzelhandel (online und stationär) gewählt, und das auf Basis einer repräsentativ ausgesteuerten Online-Erhebung als Kundenbefragung. Das heißt, jedes Unternehmen (Händler) wird jeweils 1.000 Verbrauchern zur Bewertung angezeigt. Je Händler werden nur die Antworten von den Verbrauchern ausgewertet, die in den vergangenen zwölf Monaten Leistungen von dem zu bewertenden Händler in Anspruch genommen haben.

Die Fragestellung in der Kundenbefragung lautete konkret: „Wenn Sie alle Ihre Erwartungen und Erfahrungen aus den letzten 12 Monaten zusammenfassen, wie bewerten Sie insgesamt folgende (Online-)Händler in Bezug auf die anderen (Online-) Händler der gleichen Branche?“

Die Antwortskala reichte von 1 = „der beste Händler“ bis hin zu 7 = „ist mir nicht bekannt“.  Aus den so gewonnenen rund 570.000 Einzelurteilen wurde von 597 stationären Händlern und 954 Online-Händlern aus den verschiedensten Kategorien jeweils der beste Händler stationär wie online ermittelt. Für die Top-Ten wurden die Unternehmen ausgewählt, die in ihrer jeweiligen Kategorie am häufigsten als bester Händler genannt wurden. In der generellen Betrachtung der Top-Ten-Händler belegt im Segment „Stationär“ dm den Spitzenplatz vor Rossmann. Nicht verwunderlich ist, dass im Segment „Online“ Amazon vor Ebay rangiert.

In der Kategorie Baumärkte (stationär) belegt Hornbach Platz eins, mit einem Mittelwert von 2,61 knapp vor Obi (2,62), Bauhaus (2,65), Toom (2,74) Hagebau (2,78) und Hellweg (2,82). Bei den Online-Shops der Baumärkte ist obi.de mit einem Mittelwert von 2,72 die absolute Spitze, gefolgt von hornbach.de (2,77), baumarktdirekt.de (2,84), hagebau.de (2,89) und hellweg.de (3,02).

zuletzt editiert am 25. Juni 2021