Mit dem Beginn des neuen Ausbildungsjahres starten bei Hellweg wieder zahlreiche junge Talente in einem der Bau- und Gartenmärkte sowie in der Dortmunder Dienstleistungszentrale in ihre berufliche Zukunft. Insgesamt, so teilt der Baumarktbetreiber mit, begrüßt das Unternehmen 44 Auszubildende und dual Studierende an Standorten in ganz Deutschland.
Teil des strukturierten Onboardings bei Hellweg ist den Angaben zufolge eine zweitägige Kick-off-Veranstaltung am Zentralstandort in Dortmund, bei der in diesem Jahr am 16. und 17. September alle neuen Auszubildenden und dual Studierenden erstmalig zusammentrafen. Nicht nur ein herzliches Willkommen in der Hellweg-Familie und das gegenseitige Kennenlernen bei abwechslungsreichen Team-Events erwarteten die Teilnehmenden, ebenso gab es detaillierte Einblicke ins Unternehmen, es wurden erste Grundlagen für die Bereiche Sales Excellence und Warenwirtshaft vermittelt und die umfangreichen, auch digitalen, Trainings- und Weiterbildungsangebote vorgestellt.
In diesem Jahr starteten bei Hellweg laut Mitteilung 20 Verkäufer, 15 Kaufleute im Einzelhandel, sechs duale Studierende (davon drei mit dem Schwerpunkt Marketing und digitale Medien), eine Kauffrau im Büromanagement, ein Kaufmann im E-Commerce sowie ein Gärtner.
Auch nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung stehen den Nachwuchskräften vieleTüren offen: Die Übernahmechancen in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis sind hoch. Der Baumarktbetreiber bietet verschiedene Karrierewege- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die die individuellen Interessen und Fähigkeiten der Mitarbeiter berücksichtigen, heißt es. Hierbei wird einbesonderes Augenmerk auf die persönliche und berufliche Weiterentwicklung gelegt – Führungspositionen werden im Sinne einer nachhaltigen Personalentwicklungbevorzugt mit geeignet qualifizierten Nachwuchsmitarbeitern aus den eigenen Reihen besetzt, so die Mitteilung.
Jetzt den BaumarktManager-Newsletter abonnieren und mehr wissen!
Mit unserem Newsletter sind Sie immer einen Schritt voraus! Er liefert wertvolles Hintergrundwissen zu den wichtigsten Themen der DIY- und Gartenbranche und präsentiert praktische Lösungsansätze. So verpassen Sie keine wichtigen Entwicklungen und haben stets einen Wissensvorsprung!