Eingang, Garten-Center, Dehner, Wien
Modernes Ambiente im neuen Wiener Garten-Center von Dehner. (Quelle: Foto Jansenberger)

Grüne Fakten

17. March 2023 | Teilen auf:

Startschuss für das 5. Dehner Garten-Center im Großraum Wien

Am 16. März öffnet Dehner die Pforten seines neuen Garten-Centers in Wien Auhof. Der Neubau in der Albert-Schweizer-Gasse 9 ist bereits das fünfte Garten-Center von Europas größter Garten-Center-Gruppe im Wiener Einzugsgebiet und zugleich der 17. Standort in Österreich.

Direkt gegenüber des größten Einkaufscenter im Auhof erwartet die Kunden auf fast 4.300 Quadratmetern ein inspirierendes Einkaufserlebnis mit einem vollen Dehner Sortiment von Garten- und Pflanzartikel bis hin zu Heimtierbedarf, teilt der Filialist mit.

Das einladende Eingangsportal mit seiner freundlichen Holzverkleidung und die moderne Architektur aus Stahl und Glas sorge für ein rundum ansprechendes Wohlfühlambiente beim Einkauf, berichtet der Garten-Center-Betreiber. Mit dem Shopleitsystem finden die Kunden sofort zu ihren gewünschten Produktbereichen für Haus, Balkon und Garten sowie Zooartikel. So wie beispielsweise zur riesigen Auswahl an Indoor- und Freilandpflanzen mit Kübel- oder Beetpflanzen, Gemüsesetzlingen, Stauden und Obstgehölzen.

Weitgehend autark ist das neue Garten-Center auch: Die leistungsstarke Solarstromanlage auf dem Dach mit einer Leistung von etwa 435 kWp kann die gesamte Anlage, inklusive der Ladestationen in der Tiefgarage, mit Solarstrom versorgen, teilt das Familienunternehmen mit Sitz im bayerischen Rain am Lech mit. Grüne Verantwortung wird überdies großgeschrieben: Für die Bewässerung sorgt ein eigener Grundwasserbrunnen – Trinkwasserreserven werden hier also geschont. Kunden können nach Angaben des Garten-Center-Betreibers auch bequem mit dem Lastenfahrrad kommen. Es stehen dafür ausreichend Fahrradabstellplätze für neue urbane Mobilität zur Verfügung – für das Lastenfahrrad auch in der Tiefgarage. E-Autofahrer können des weiteren an sechs Schnell-Ladestellen während des Einkaufs ihre Elektroautos mit Energie versorgen. Insgesamt stehen den Kunden 57 Außenparkplätze und 148 Stellplätze in der hellen modernen Tiefgarage zur Verfügung. Die Bepflanzung des Geländes ist bienenfreundlich angelegt – auch im Hinblick auf die etwaige spätere Installation von eigenen Bienenstöcken, um die Biodiversität des umliegenden Gewerbegebiets zu unterstützen.

zuletzt editiert am 16.03.2023