Statista Online-Baumärkte
Hornbach auf Platz eins, gefolgt von Obi und Bauhaus (Quelle: Statista)

Handel 2017-06-02T00:00:00Z Statista ermittelt Top-Online-Baumärkte

Laut einer Veröffentlichung von Statista ist Hornbach im vergangenen Jahr der erfolgreichste Online-Baumarktshop in Deutschland gewesen – noch vor Amazon. Die Daten und Fakten werden von Experten in Zweifel gezogen.

Die Statista GmbH betreibt eigenen Angaben zufolge mit Statista.com eines der weltweit führenden Statistik-Portale. Dieser Tage hat das Unternehmen ein Ranking herausgegeben, das die Top-Online-Baumärkte nach Nettoumsatz für 2016 in Deutschland, abzüglich der Retouren, auflistet. Hornbach.de führt die Rangliste mit einem Umsatz von 188 Mio. Euro an. Dahinter folgen Obi, Bauhaus, Hagebau, Amazon, Globus, Hellweg und Stabilo.

In einer ersten Stellungnahme ziehen einige Handelsunternehmen die Richtigkeit dieser Zahlen in Zweifel. Hagebau weist beispielsweise darauf hin, dass Baumarkt direkt, der Betreiber der Hagebau.de als eigenständiges Unternehmen, im zurückliegenden Geschäftsjahr 2015/16 (nicht das Kalenderjahr) einen Umsatz von 239 Mio. Euro erwirtschaftet hat. Verwunderlich ist ebenso, dass Amazon „nur“ auf Platz 5 rangiert. Schätzungen von Experten gehen bei dem Internetriesen von einem deutlich höheren DIY-Umsatzvolumen als die veröffentlichten 80 Mio. Euro allein in Deutschland aus.

Dazu, wie die Zahlen ermittelt wurden, hat sich Statista auf Anfrage von baumarktmanager noch nicht geäußert.

zuletzt editiert am 25. Juni 2021