Der Motorsägen- und Gartengerätehersteller Stihl hat in Oradea, Rumänien, seinen ersten Standort für die Produktion von Akku-Packs und Akku-Geräten eröffnet. Die Investition von 125 Millionen Euro markiert einen bedeutenden Schritt in Richtung batteriebetriebener Technologien, einem zentralen Wachstumsfeld des Unternehmens.
Bis 2026 soll laut Herstellerangaben die jährliche Produktionskapazität bei einer Million Akku-Packs liegen, 2028 sollen es 1,8 Millionen Akkus und 1,7 Millionen Geräte sein. Das Werk in Oradea, das auf einem 147.000 Quadratmeter großen Gelände errichtet wurde, verfügt über modernste Technik samt Industrie-4.0-Prinzipien und legt besonderen Wert auf Nachhaltigkeit.
Die neu gegründete Andreas Stihl Power Tools S.R.L. plant zudem eine schrittweise Ausweitung des Produktportfolios – unter anderem um batteriebetriebene Motorsägen und Gehölzschneider. Bereits jetzt arbeiten 135 Fachkräfte vor Ort, bis 2028 sollen rund 700 Arbeitsplätze geschaffen werden. Der Hersteller plant, dass das neue Werk eine Schlüsselrolle im globalen Produktionsnetzwerk von Stihl einnimmt und die wachsende Nachfrage nach akkubetriebenen Geräten in Europa bedient. Laut dem Stihl-Beiratsvorsitzenden Dr. Nikolas Stihl unterstreicht der neue Standort die strategische Ausrichtung des Familienunternehmens auf eine nachhaltige Produktion nahe der europäischen Kernmärkte. Bis 2027 soll der Anteil von Akkuprodukten auf rund 35 Prozent steigen, bis 2035 auf etwa 80 Prozent, so die Angaben des Konzerns.
Dr. Robert Feulner, Geschäftsführer der neu gegründeten Andreas Stihl Power Tools S.R.L.: „Unser neues Werk in Oradea steht für technologische Exzellenz und starke lokale Zusammenarbeit. Wir fühlen uns hier sehr willkommen und sind beeindruckt von der Professionalität und dem Engagement der Menschen in dieser Region. Es ist offensichtlich, dass die Entscheidung für Oradea für die Zukunft von Stihl richtig war.“
Jetzt den Newsletter abonnieren und immer auf dem neuesten Stand bleiben!
Abonnieren Sie den BaumarktManager-Newsletter und bleiben Sie stets bestens informiert über die Zukunft des DIY-Handels. Erhalten Sie exklusive Einblicke in spannende Zukunftsszenarien, Mitarbeiterporträts und die wichtigsten Branchenthemen – direkt von den Entscheidungsträgern. Verpassen Sie keine wichtigen Entwicklungen und Trends mehr!