Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft ist unverändert pessimistisch.

Branche 25. August 2022 Stimmung in der deutschen Wirtschaft ist schlecht

Der Ifo Geschäftsklimaindex ist im August auf 88,5 Punkte gefallen, nach bereits 88,7 Punkten im Juli. Der Ausblick auf die kommenden Monate blieb nahezu unverändert deutlich pessimistisch. Die Unsicherheit unter den Unternehmen bleibt hoch.

Im Handel setzte der Indikator seine Talfahrt fort. Immer weniger Firmen berichteten von gut laufenden Geschäften. Die Erwartungen sind äußerst pessimistisch. Viele Händler stehen vor einem Dilemma. Einerseits belasten die hohen Inflationsraten ihr Geschäft. Andererseits kommen sie um Preiserhöhungen wegen gestiegener Kosten kaum herum.

Im Bauhauptgewerbe hat sich das Geschäftsklima verbessert. Die Unternehmen beurteilten ihre aktuelle Lage etwas besser.Zudem nahm der Pessimismus mit Blick auf die kommenden Monate ein wenig ab.

Im Verarbeitenden Gewerbe ist der Index unverändert geblieben. Während die Unternehmen die aktuelle Lage etwas weniger gut beurteilten, fielen die Erwartungen etwas weniger pessimistisch aus. Der Auftragsbestand war erneut leicht rückläufig. Insbesondere die chemische Industrie berichtete von großen Problemen.

Im  Dienstleistungssektor  hat  sich  das  Geschäftsklima  leicht  verbessert,  nach  dem  starken  Einbruch  im  Vormonat.  Die Unternehmen  beurteilten  ihre  aktuelle  Lage  etwas  besser.  Ihre  Erwartungen  blieben  unverändert  pessimistisch.  Während sich im Tourismus die Stimmung etwas erholte, erwartet das Gastgewerbe eine merkliche Verschlechterung der Geschäfte.

zuletzt editiert am 21.09.2022